Italien übernimmt 2025 Vorsitz der Alpenkonvention
Italien bereitet sich auf den Vorsitz der Alpenkonvention für die Periode 2025-2026 vor, während Liechtenstein und Österreich im Jahr 2025 den Co-Vorsitz für die EU-Alpenraumstrategie (EUSALP) innehaben. Nachhaltigkeit und grenzübergreifende Zusammenarbeit stehen im Fokus beider Initiativen.
Auf den slowenischen Vorsitz der Alpenkonvention folgt im kommenden Jahr Italiens Einsatz in dieser Rolle. Einige Schwerpunkte des Programms wurden bereits vorgestellt; dazu zählen der Schutz und die Förderung der alpinen Biodiversität, der Klimaschutz sowie die Sicherung der Lebensqualität in den Alpen. Erste Veranstaltungen sind im März 2025 in Bozen geplant, darunter die Klausurtagung der Alpenkonvention und ein Treffen zur Koordination der italienischen Delegation. Die Region Südtirol wird als Gastgeber dieser Veranstaltungen seine Rolle als strategischer Partner der Konvention betonen.
Eusalp-Vorsitz von Österreich und Liechtenstein
2025 übernehmen Österreich und Liechtenstein gemeinsam den Vorsitz der EU-Alpenraumstrategie (Eusalp). Dieses multilaterale Abkommen zielt darauf ab, zentrale Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen: die nachhaltige Nutzung von Ressourcen, den Ausbau umweltfreundlicher Mobilität und die Prävention von Naturkatastrophen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Jugendperspektiven und der stärkeren Einbindung lokaler Akteur:innen, um die Lebensqualität im Alpenraum zu steigern. Mit dem Motto «cooperation empowers transformation» (Zusammenarbeit stärkt den Wandel) wollen Österreich und Liechtenstein verdeutlichen, dass gemeinsame europäische Initiativen eine nachhaltige Entwicklung im Alpenraum voranbringen können.
Quellen und weiterführende Informationen:
https://news.provinz.bz.it/de/news/alpenkonvention-schwerpunkte-des-italienischen-vorsitzes-vorgestellt (de, it), www.alpconv.org/de/startseite/news-publikationen/news/detail/vorbereitungen-fuer-den-neuen-italienischen-vorsitz-in-bozen-bolzano/ (de, en, it, fr, sl), www.regierung.li/medienportal-medium/16182/232704/0/medienmitteilung (de), https://ec.europa.eu/regional_policy/whats-new/newsroom/12-02-2024-it-s-a-wrap-key-takeaways-from-the-eu-strategy-for-the-alpine-region-annual-forum-and-general-assembly-2024_en (en), www.gov.si/en/news/2024-11-14-minister-fajon-we-are-handing-over-the-eusalp-to-the-next-joint-presidency-in-good-shape/ (en)