Energiepreis für Gemeinden
Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) lobt in diesem Jahr den Arge Alp-Preis für Erneuerbare Energien aus. Gesucht und prämiert werden Gemeinden, die sich besonders für die Nutzung erneuerbarer Energieträger einsetzen und entsprechende Erfolge aufweisen.
Einziges Bewertungskriterium: Die jährlich erzeugten Megawattstunden pro EinwohnerIn. Der Strom kann mit Kleinwasserkraft-, Biogas-, Photovoltaik- oder Windenergieanlagen produziert werden. Nicht entscheidend ist, ob die Gemeinde selbst oder ein in der Gemeinde angesiedelter Betreiber die Energie liefern.
Ziel des Wettbewerbes ist es, die Möglichkeiten der Nutzung von erneuerbaren Energien im Alpenraum aufzuzeigen. Von einer internationalen Jury bewertet, werden Anfang Juli drei Preise im Wert von insgesamt 20'000 Euro vergeben.
Gemeinden aus Bayern/D, Graubünden/CH und St.Gallen/CH, der Lombardei/I, dem Trentino-Südtirol/I und aus den österreichischen Bundesländern Salzburg und Vorarlberg können ihre Projekte bis Ende März einreichen.
Quellen: http://presse.vorarlberg.at/land/dist/vlk-36692.html, www.argealp.org/argealpenergiepreisfrerne
Ziel des Wettbewerbes ist es, die Möglichkeiten der Nutzung von erneuerbaren Energien im Alpenraum aufzuzeigen. Von einer internationalen Jury bewertet, werden Anfang Juli drei Preise im Wert von insgesamt 20'000 Euro vergeben.
Gemeinden aus Bayern/D, Graubünden/CH und St.Gallen/CH, der Lombardei/I, dem Trentino-Südtirol/I und aus den österreichischen Bundesländern Salzburg und Vorarlberg können ihre Projekte bis Ende März einreichen.
Quellen: http://presse.vorarlberg.at/land/dist/vlk-36692.html, www.argealp.org/argealpenergiepreisfrerne