Feuer in den Alpen 2025: Im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums der Via Alpina
Am zweiten Augustwochenende brennen im gesamten Alpenraum wieder Höhenfeuer, als Zeichen der Solidarität für den Schutz des natürlichen und kulturellen Erbes der Alpen. Mit den solidarischen Feuern wird alljährlich ein Zeichen gesetzt für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Alpenraumes. Dieses Jahr hat der Anlass den besonderen Fokus auf die Via Alpina.
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Italienische Regierung kürzt Fördermittel im Bereich Energieeffizienz
Italiens vergangene Regierung hat im Bereich Energieeffizienz gute Massnahmen mit bis zu 55 Prozent der Kostenübernahme in Form von Steuererlass gefördert. Mehr als 230.000 Massnahmen wurden 2007 - 2008 mit rund 630 Millionen Euro vom Staat unterstützt.

Gebhard Platter | KlimaHaus Agentur GmbH | Bozen, IT
KlimaHaus: ein Projekt macht Schule - Südtiroler Gebäudezertifizierung als Vorbild
Die Idee zu KlimaHaus/CasaClima wurde vor sechs Jahren in einem Bozner Landesamt geboren. Das Zertifizierungssystem ist seither in ganz Italien zum Synonym für energieeffizientes Bauen geworden. Ob ein Gebäude als KlimaHaus eingestuft wird, hängt nicht von der Bauweise ab, sondern davon, wie niedrig der Heizenergiebedarf letztlich liegt. Dieser lässt sich mit einem ausgeklügelten Rechensystem ermitteln.
alpMedia | Schaan, LI
Südtirol: Streichung internationaler Züge führt zu Protesten
In einem Schreiben an den Trenitalia-Direktor Giovanni Cassola protestierte der Südtiroler Mobilitätslandesrat Thomas Widmann zusammen mit seinem Trentiner Amtskollegen Franco Panizza gegen die Streichung internationaler Zugsverbindungen.

alpMedia | Schaan, LI
ACCESS: Verbesserung der Grundversorgung
Ende Oktober fand in Genua/I der Start des transnationalen Projekts ACCESS statt. Projektziel ist eine verbesserte Grundversorgung mit öffentlichen Dienstleistungen in ländlichen Berggebieten durch organisatorische Innovationen.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Deutschland | CIPRA Slovenija
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Nachhaltiger Tourismus in den Alpen ist langfristig die einzige Alternative im Vergleich zum konventionellen Massentourismus zur Sicherung des Lebensraums für Natur und Mensch. Bislang fehlt es aber an akkordierten Rahmenbedingungen auf nationaler/ alpenweiter/internationaler/ Ebene zur Planung, Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus.