Mensch
—
10.09.2012
CIPRA Internationale Alpenschutzkommission | Schaan, LI
Es gibt ExpertInnen oder PolitikerInnen, die vergessen, dass es sich beim Austausch mit Jugendlichen um einen Dialog handelt – und sie halten einen Vortrag. Manche konfrontieren sie mit einer Fachsprache – und die Jugendlichen steigen aus. Was braucht es von Seiten der Erwachsenen, damit der Dialog gelingt? Hanna Posch und Maja-Iskra Vilotijevic vom Wiener Büro PlanSinn wissen Rat. PlanSinn führte in den letzten Jahren viele Projekte durch, in denen Jugendliche in ungewöhnlichen Formaten mit erwachsenen PolitikerInnen oder WissenschaftlerInnen in Kontakt kommen und diskutieren konnten.