Anna Planitzer, CIPRA International
Den Blick zu den Sternen bewahren
Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.
CIPRA Frankreich
Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!
Weitere News
alpMedia | Schaan, LI
Broschüre für umweltschonenden Freizeitsport
Der Naturschutzverband Rhône Alpes-Isère/F (Fédération Rhône Alpes de Protection de la Nature Isère, FRAPNA) hat neu die Infobroschüre "Guide de bonnes pratiques sportives" mit Good-Practice-Beispielen aus dem Bereich des alpinen Freizeitsports veröffentlicht. Anlass sind die Natur- und Umweltbelastungen, die durch immer mehr FreizeitsportlerInnen in den Alpen hervorgerufen werden.
alpMedia | Schaan, LI
Landwirtschaft und Skigebietsmanagement in den Alpen
Die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Arbeit über die Landwirtschaft und das Skigebietsmanagement in den Alpen sind neu auf der Homepage von Geoconfluences abrufbar.
alpMedia | Schaan, LI
Gemeinsames Management der Wasserressourcen in der Savoie
Nicht nur die Situation des italienischen Flusses Po ist besorgniserregend (siehe auch alpmedia 19.07.2007, Nr. 14/2007), sondern auch der Zustand der Wasserressourcen im französischen Maurienne-Tal und im Herstellungsgebiet des Beaufort-Käses.

CIPRA Internationale Alpenschutzkommission | Schaan, LI
Internationale Workshopreihe "Wissen verbreiten - Menschen vernetzen" Zusammenarbeit Stadt-Land: Herausforderung für den Alpenraum
Zum Thema Raumkonzepte und Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land hat vom 4. bis 5. Juni in Autrans der achte Workshop der Reihe "Wissen verbreiten - Menschen vernetzen" stattgefunden. Die Organisatoren CIPRA Frankreich und die Fortbildungs-Organisation Association de Formation des Ruraux aux Activités du Tourisme boten damit eine Möglichkeit zum Austausch über den Wandel der Beziehungen zwischen Stadt und Land.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte und Aktivitäten

CIPRA International
Bon Appétit!
[Projekt abgeschlossen] Vom Feld auf den Teller: Im Projekt «Bon Appétit!» graben junge Menschen in der Erde, kosten und verarbeiten regionale Produkte und besuchen Bauernhöfe in ihrer Region. Sie erleben, wie das Essen auf ihrem Teller die Landschaft um sie herum prägt.

CIPRA International | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Deutschland | CIPRA Slovenija
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Nachhaltiger Tourismus in den Alpen ist langfristig die einzige Alternative im Vergleich zum konventionellen Massentourismus zur Sicherung des Lebensraums für Natur und Mensch. Bislang fehlt es aber an akkordierten Rahmenbedingungen auf nationaler/ alpenweiter/internationaler/ Ebene zur Planung, Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus.