Protestaktion "Rettet die Berge" auf dem Münchner Marienplatz

Am Dienstag, 22.07.25 um 11.00 findet am Münchner Marienplatz eine Protestaktion gegen die Anhebung der Schwellenwerte für Umweltverträglichkeitsprüfungen statt mit Kundgebung und musischer Unterstützung der Well-Brüder

CIPRA Deutschland


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Deutschland erfahren? Klick hier!

Weitere News

Berchtesgaden – Salzburg: Verbesserung der ökologischen Vernetzung von extensivem Grünland
Berchtesgaden – Salzburg: Verbesserung der ökologischen Vernetzung von extensivem Grünland
Extensiv bewirtschaftetes Grünland ist ein wichtiges landschaftliches Element für die ökologische Vernetzung in der Pilotregion Berchtesgaden - Salzburg. Die Verbesserung dieser Lebensräume trägt zum Schutz und Erhalt von Arten wie Schmetterlingen, Libellen und Heuschrecken bei. Das ist eine der Aufgaben der Teilprojekte von ECONNECT, an denen derzeit gearbeitet wird.
Die kühlen Köpfe im Treibhaus: Interview mit einem cc.alps Preisträger
Die kühlen Köpfe im Treibhaus: Interview mit einem cc.alps Preisträger
"Jeder will seinen Anteil beitragen!" Die CIPRA hat am 6. November 2008 die sieben besten Massnahmen ausgezeichnet, die am cc.alps-Wettbewerb teilgenommen haben. Die Gemeinde Wildpoldsried im Allgäu/D hat für ihre Aktivitäten im Bereich Energieeffizienz einen der drei Hauptpreise gewonnen. Andrea Skiba aus dem cc.alps-Team hat mit Arno Zengerle, Bürgermeister von Wildpoldsried, über diesen Erfolg gesprochen.
ExpertInnen für Sonnenkraft auf einem Infoportal
ExpertInnen für Sonnenkraft auf einem Infoportal
Das neue Infoportal www.pvexperten.de liefert gute Gründe, warum eine jedes Dach mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet werden sollte. Auf der Internetseite bietet der Systemanbieter für Solarstromanlagen Ecostream Deutschland GmbH Informationen zur Photovoltaik - von der Technik und Finanzierung bis hin zur erwarteten Rendite und möglichen CO2-Einsparungen.
Deutscher Alpenverein fordert ökologische Olympische Winterspiele
Deutscher Alpenverein fordert ökologische Olympische Winterspiele
Der Deutsche Alpenverein DAV verlangt für die Bewerbung von München/D und Garmisch-Partenkirchen/D für die Olympischen Winterspiele 2018 ein griffiges Umweltkonzept. Laut DAV-Präsident Heinz Röhle bestehe das aktuelle Umweltkonzept aus guten Ansätzen. Jedoch sei das Umweltkonzept noch zu unverbindlich, habe keinen Zeitplan und keine Verantwortlichkeiten. Heftige Kritik am Umweltkonzept haben bereits mehrere Umweltorganisationen geübt.

Veranstaltungen

  • 2025-07-22T11:00:00+02:00
  • 2025-07-22T13:00:00+02:00
  • Marienplatz München
22.07.2025
Protestaktion "Rettet die Berge" Marienplatz München