Protestaktion "Rettet die Berge" auf dem Münchner Marienplatz
Am Dienstag, 22.07.25 um 11.00 findet am Münchner Marienplatz eine Protestaktion gegen die Anhebung der Schwellenwerte für Umweltverträglichkeitsprüfungen statt mit Kundgebung und musischer Unterstützung der Well-Brüder
Mit dem Dritten Modernisierungsgesetz wollen CSU und Freie Wähler unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus die Schwellenwerte für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) stark Anheben beim Bau von Skipisten, Beschneiungsanlagen und Skiliften. Auch in Schutzgebieten. Wir und das Bündnis "Rettet die Berge" halten dies vor allem in Zeiten des Klimawandels für Verantwortungslos und nicht der Alpenkonvention entsprechend. Gerade da in den bayerischen Höhenlagen und Zeiten des Klimawandels der Skitourismus langfristig kein gesichertes, zukunftsfähiges Tourismusmodell mehr darstellt, also weder Arbeitsplätze noch Versorgung sichert.
Bisher hat der Bayrische Landtag an dem Gesetzentwurf festgehalten, obwohl sich ein großen Bündnis bestehend aus Bund Naturschutz, CIPRA, Deutscher Alpenverein, DNR, Fridays for Future, Landesbund für Vogel- und Naturschutz, Mountain Wilderness, Verein zum Schutz der Bergwelt und Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e. V. dagegen stellt. Dieses Gesetz darf in dieser Form nicht kommen.
Daher laden wir alle ganz herzlich ein, bei der Protestaktion dabei zu sein!
Protestaktion „Rettet die Berge“
Wann: Dienstag, 22. Juli 2025, 11.00 - 12.00 Uhr
Wo: Marienplatz, vor dem Rathaus
11.15 Uhr: Begrüßung und Moderation:
Helmut Beran, LBV
11.20 Uhr: Alphornmusik der Well-Brüder,
Stofferl, Michael und Karl Well
11.25 Uhr: Statements der Verbände und Parteien
und Expertin Liliana Dagostin
11.55 Uhr: Abschluss mit Alphornmusik der Well-Brüder
Beate Rutkowski
Stv. Landesvorsitzende
Bund Naturschutz
Christine Busch
Geschäftsführerin
CIPRA
Wolfgang Arnoldt
Vizepräsident
Deutscher Alpenverein
Fabian Simion
Sprecher
Fridays for future
Norbert Schäffer
Vorsitzender
Landesbund für Vogel- und Naturschutz
Michael Pröttel
Vorsitzender
Mountain Wilderness
Tobias Ruff
Landesvorsitzender
ÖDP
Liliana Dagostin
Leiterin Abteilung Raumplanung und Naturschutz
Österreichischer Alpenverein
Dr. Sabine Rösler
1. Vorsitzende
Verein zum Schutz der Bergwelt (VzSB)
Dieter Blase
Regionalgruppensprecher
Vereinigung für Stadt-, Regional-
und Landesplanung (SRL) e.V.
Johannes Becher
Erster stellvertretender Fraktionsvorsitzender, MdL
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag
Anna Rasehorn
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin, MdL
SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Florian von Brunn
Alpenpolitischer Sprecher, MdL
SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gisela Sengl,
Landesvorsitzende
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern