#GönnDirÖffi
Klimawandel, Verkehrsinfarkt, Menschen ohne Auto – es gibt viele Gründe, warum es einen attraktiven Öffentlichen Personenverkehr braucht. Doch das Image unserer Öffis ist leider nicht allzu gut. Die Zeit scheint bei dem Thema in Bayern stehen geblieben zu sein, wichtige Entwicklungen wurden verschlafen, jede Menge Potential liegt brach. Zeit aufzuwachen und in die Öffi-Offensive zu gehen, Zeit für das Projekt #GönnDirÖffi!
In unserem Projekt #GönnDirÖffi wollen wir Probleme und Verbesserungs-möglichkeiten im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Bayerischen Alpenraum aufzeigen und konkrete Forderungen an Politik und Verkehrsunternehmen formulieren. Dazu begaben sich im September Vertreter*innen der Jugendorganisationen der CIPRA Mitgliedsverbände zusammen mit Aktivisten der Fridays for Future Aktivisten auf eine Reise mit Bus & Bahn vom Bodensee nach Berchtesgaden.
Getreu dem Motto „der Weg ist das Ziel“ wurde dabei nicht die kürzeste Route über die Landeshauptstadt München gewählt, sondern die Überland-Variante entlang des Alpenrandes innerhalb der Grenzen der Alpenkonvention. So machten wir uns ein realistisches Bild, wie es auf dem Land an Bayerns Bahn- und Bushaltestellen um den ÖPNV bestellt ist.
Unsere Reise sollte aber nicht auf unsere eigenen Erfahrungen beschränkt bleiben. Um mehr über die spezifische Situation vor Ort zu erfahren, suchten wir unterwegs mit jungen Leuten aus den Alpenlandkreisen das Gespräch und wollten ihre Meinung zum ÖPNV hören. Auf Grundlage unserer Erlebnisse und der unterwegs gesammelten Statements werden wir nuns Forderungen für die Verbesserung des ÖPNV ausarbeiten.
Neugierig was wir so erlebt haben? Wir haben auf Facebook live von unserer Reise berichtet. Die Posts findet ihr hier.
Der Fahrplan
Samstag (14. Sep. 2019) |
|
München | ab 7:20 Uhr |
Lindau | an 10:14 Uhr |
10:30 Uhr Start am Hauptbahnhof Lindau | |
Lindau | ab 11:25 Uhr |
Immenstadt | an 12:14 Uhr |
Immenstadt | ab 14:17 Uhr |
Kaufbeuren | an 14:55 Uhr |
Kaufbeuren | ab 14:58 Uhr |
Füssen | an 15:55 Uhr |
Füssen | ab 17:10 Uhr |
Echelsb. Brücke | an 17:59 Uhr |
Echelsb. Brücke | ab 18:08 Uhr |
Loisachauen | an 19:15 Uhr |
Übernachtung in der Jugendherberge Burgrain |
|
Sonntag (15. Sep. 2019) |
|
Loisachauen | ab 08:19 Uhr |
Garmisch-P. | an 08:37 Uhr |
Garmisch-P. | ab 09:15 Uhr |
Kochel a. See | an 10:35 Uhr |
Kochel a. See | ab 11:05 Uhr |
Bad Tölz |
an 11:44 Uhr |
Bad Tölz | ab 13:00 Uhr |
Holzkirchen | an 13:26 Uhr |
Holzkirchen | ab 13:37 Uhr |
Rosenheim | an 14:23 Uhr |
Rosenheim | ab 15:35 Uhr |
Freilassing | an 16:33 Uhr |
Freilassing | ab 16:40 Uhr |
Berchtesgaden | an 17:28 Uhr |
ca. 19 Uhr Ende am Bahnhof Berchtesgaden |
AlpTick
Auf anderer Ebene machen einige von uns im internationalen CIPRA Jugendbeirat weiterhin Druck, für einen besseren Nahverkehr.
Im Projekt AlpTick geht es um ein alpenweites Öffi-Ticket.
Unsere Forderungen
Die Forderungen die sich aus der Reise ergeben haben, findet ihr hier:
Die Erfahrungen der Reise
Einen Bericht über unsere Reise ist hier in unserem Blog nachzulesen.
Wir haben unsere Reise außerdem auf Facebook live dokumentiert.
Alle Posts findet ihr hier auf Facebook...
...oder zusammengefasst in diesem Dokument (ca. 30 MB):
Das Projekt wird außerdem finanziell unterstützt von Erasmus+ im Rahmen des Projekts Living Labs von CIPRA International.