Tagung: Boden ade, Verlust tut weh!

Wann 15.10.2024 bis 16.10.2024
Termin zum Kalender hinzufügen iCal
Tagung: Boden ade, Verlust tut weh!
Wo

Friedenburg Schlaining, 7461 Stadtschlaining

 
Bodenerosion in Österreich

Bodenverlust durch Erosion stellt in Österreich und Europa eine Gefahr für unsere Böden dar. Jährlich gehen für die Landwirtschaft in Österreich etwa 6 Tonnen an fruchtbarem Boden pro Hektar und Jahr aufgrundvon Bodenabtrag durch Wasser verloren, wie die Modellrechnungen der Bundesanstalt für Wasserwirtschaft zeigen. Zusätzlich zur Wassererosion rücken auch andere Arten der Erosion, wie Winderosion oder Erosion durch Bodenbearbeitung durch die Bodenmonitoringrichtlinie, stärker in den Fokus. Vermehrte Starkregenereignisse und Trockenphasen aufgrund der Klimaveränderung verstärken das Erosionsrisiko zusätzlich und erhöhen damit die Anforderungen an den Erosionsschutz. Um fruchtbaren Boden für die Versorgung mit gesunden, heimischen Lebensmitteln künftig zu erhalten, stellt die Eindämmung der Bodenerosion eine große Herausforderung für den Bodenschutz in Österreich dar.

Beim Herbsttreffen 2024 des Bodenforums Österreich steht die aktuelle Situation der Bodenerosion im Fokus:

  • Expert:innen stellen ihr Wissen zur aktuellen Situation zur Bodenerosion zur Verfügung.
  • Beispiele aus der Praxis zeigen Probleme des Bodenabtrags und der Bodenverdichtung sowie Lösungsansätze.
  • Aktuelle Zahlen und Fakten sowie Maßnahmen zur Strukturverbesserung und Erosionsminderung werden vorgestellt.
  • Erkenntnisse aus Versuchsprojekten werden präsentiert, um Bodenerosion und den daraus resultierenden Verlust an Bodenfruchtbarkeit einzudämmen.
  • Ergebnisse werden auch im Zusammenhang mit dem aktuellen Stand zum Bodenüberwachungsgesetz („Soil Monitoring Law“) betrachtet.

Weitere Informationen und Anmeldung