DINAMO Erasmus+ Projekt: Gegenbesuch von Bad Hindelang in die Chartreuse

Im Rahmen des europäischen ERASMUS+-Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich zwei Studienaustauschreisen zwischen den französischem Chartreuse-Massiv (vertreten durch den regionalen Naturpark und die Gemeinde "Coeur de Chartreuse") und der deutschen Allgäu-Gemeinde Bad Hindelang organisiert.

CIPRA Deutschland


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Deutschland erfahren? Klick hier!

Weitere News

Gemeinsames Bärenmanagement in den Alpen
ExpertInnen aus den Alpenländern Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland haben am 4. Juli in Trient/I erstmals über ein gemeinsames Bärenmanagement beraten.
Diplomarbeit zur flächensparenden Siedlungsentwicklung
In seiner deutschsprachigen Diplomarbeit untersucht Kristof Hofmeister die Siedlungsentwicklung in Bayern/D, Tirol/A und Südtirol/I. Er fokussiert dabei auf den Aspekt des Flächenverbrauchs und die Steuerungsmöglichkeiten der Raumordnung auf kommunaler Ebene..
Der Bär in den Alpen
Zur Zeit sorgt der Bär Bruno alias JJ1 insbesondere in Deutschland für grosse Aufregung, indem er seit Mitte Mai wiederholt den bayerischen Alpenraum besucht und Nutztiere gerissen hat. CIPRA Deutschland hat neu ein Dossier zu Vorkommen, Schäden und Wildtiermanagement von Bären im gesamten Alpenraum veröffentlicht.
Klettern und Umweltschutz
Der Deutsche Alpenverein legt mit "Zu Gast in den Felsen" eine Broschüre zur Konfliktlösung zwischen Klettersport und dem Schutz von Felsbiotopen vor. Die deutschsprachige Broschüre wartet mit zehn einfachen Regeln auf.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Via Alpina Youth
Via Alpina Youth
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.
Ars vivendi
Ars vivendi
[Projekt abgeschlossen] Wie werden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) lernbar und lehrbar? Im Projekt «ars vivendi» enstand ein Didaktik-Instrument zur Globalen Agenda 2030.
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt «Alpine Compass» stärkt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger:innen und verbessert die transnationale Zusammenarbeit.