Cities and Climate Change

Erscheinungsjahr2010
HerausgeberOECD Berlin Centre
ErscheinungsortBerlin
ISBN/ISSN9789264063662
Spracheen
Preis€ 59,-
Bezughttp://www.oecd-ilibrary.org/governance
Seiten276

In den Städten wird weltweit die meiste Energie verbraucht. Ihr Anteil an globalen Treibhausgasemissionen ist immens. Wie können Stadt- und Regionalverwaltungen mit anderen staatlichen Ebenen zusammenarbeiten, um den Klimawandel anzugehen? Welche Rolle spielt die städtische Politik bei der Reduzierung des Energiebedarfs? Wie kann die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel verbessert werden?

Die neue OECD-Studie "Cities and Climate Change" zeigt, wie wichtig es ist, den Klimawandel auf allen staatlichen Ebenen anzugehen. Lokales Engagement durch "klimabewusste" Stadtplanung und -Verwaltung kann dazu beitragen, die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen und einen Konsens zwischen ökologischen und ökonomischen Prioritäten auf lokaler Ebene zu finden. Die Studie richtet sich an politische Entscheidungsträger, Forscher und alle, die sich für Urbanisierung und Klimapolitik interessieren.