Sentiers de montagne. Réseaux, usages, gestions
Erscheinungsjahr | 2005 |
---|---|
Autor(en) | Bernard Debarbieux |
Herausgeber | Revue de Géographie Alpine Institut de Géographie Alpine Internet: http://rga.revues.org/ |
Erscheinungsort | Grenoble/F |
Seitenanzahl | 211 |
Bezugsadresse | Alexandre Mignotte 4 rue Jean Macé 38000 Grenoble / FR Telefonnummer: +33 4 76 49 40 12 Email: alexandre.mignotte@hotmail.com |
Zeitschrift | Revue de géographie alpine - Journal of Alpine Research |
Seiten | 211 |
Zeitschriften Nr. | n° 23 |
Dokumentart | Zeitschrift, Broschüre |
Das neue französischsprachige Dossier der Reihe "Revue de la Géographie Alpine" ist ganz den Bergwegen sowie deren Nutzung und deren Management in Schutzgebieten gewidmet. Die wissenschaftlichen Beiträge entstanden im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts des Institut de Géographie Alpine in Grenoble/F in enger Zusammenarbeit mit SchutzgebietsmanagerInnen.
Im ersten der vier Hauptteile der Publikation stehen historische Betrachtungsweisen und Forschungsarbeiten im Zentrum, welche sich mit Wegnetzen und deren Nutzern auseinandersetzen. Anschliessend folgen drei Kapitel, in welchen die AutorInnen konkret auf Bergwege in Schutzgebieten fokussieren. Erstens werden die Frequentierung und Nutzung der Wanderwege beleuchtet, zweitens das Weg-Management und drittens die Einflüsse von Wegnetzen auf die Ökologie von Schutzgebieten.
Im ersten der vier Hauptteile der Publikation stehen historische Betrachtungsweisen und Forschungsarbeiten im Zentrum, welche sich mit Wegnetzen und deren Nutzern auseinandersetzen. Anschliessend folgen drei Kapitel, in welchen die AutorInnen konkret auf Bergwege in Schutzgebieten fokussieren. Erstens werden die Frequentierung und Nutzung der Wanderwege beleuchtet, zweitens das Weg-Management und drittens die Einflüsse von Wegnetzen auf die Ökologie von Schutzgebieten.