Natur erleben – Natur begreifen!
Erscheinungsjahr | 2013 |
---|---|
Co-Autoren | Herfried Marek und Ewald Neffe |
Herausgeber | Verband der Naturparke Österreichs Internet: http://www.naturparke.at/ |
Verlag | Leopold Stocker Verlag |
Erscheinungsort | Graz |
ISBN/ISSN | 978-3-7020-1396-7 |
Sprache | de |
Bezug | http://www.naturparke.at/downl/vnoe/NP-Broschuere |
Seiten | 68 |
Dokumentart | Sonstige |
Diese Broschüre widmet sich der Tierwelt in den Naturparken. Zu jedem Naturpark
wird ein Tier vorgestellt, das entweder typisch für den Naturpark ist (z.B. Wildschwein
im Naturpark Sparbach), oder etwas Besonderes (z.B. Bechsteinfledermaus
im Naturpark Obst-Hügel-Land). Die ausgewählten Tiere werden kurz bezüglich
ihres Aussehens beschrieben. Dann wird auf ihren Lebensraum und die
Lebensweise eingegangen. Zu guter Letzt werden die Besonderheiten der Tiere hervorgehoben; ob sie geschützt sind oder herausragende Eigenschaften haben.
Teilweise sind die ausgewählten Tiere sehr scheu und können nur zu bestimmten
Zeitpunkten (Dämmerung, Nacht) oder Jahreszeiten (Vogelzug im Herbst) beobachtet werden.
wird ein Tier vorgestellt, das entweder typisch für den Naturpark ist (z.B. Wildschwein
im Naturpark Sparbach), oder etwas Besonderes (z.B. Bechsteinfledermaus
im Naturpark Obst-Hügel-Land). Die ausgewählten Tiere werden kurz bezüglich
ihres Aussehens beschrieben. Dann wird auf ihren Lebensraum und die
Lebensweise eingegangen. Zu guter Letzt werden die Besonderheiten der Tiere hervorgehoben; ob sie geschützt sind oder herausragende Eigenschaften haben.
Teilweise sind die ausgewählten Tiere sehr scheu und können nur zu bestimmten
Zeitpunkten (Dämmerung, Nacht) oder Jahreszeiten (Vogelzug im Herbst) beobachtet werden.