DINAMO Erasmus+ Projekt: Gegenbesuch von Bad Hindelang in die Chartreuse

Im Rahmen des europäischen ERASMUS+-Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich zwei Studienaustauschreisen zwischen den französischem Chartreuse-Massiv (vertreten durch den regionalen Naturpark und die Gemeinde "Coeur de Chartreuse") und der deutschen Allgäu-Gemeinde Bad Hindelang organisiert.

CIPRA Deutschland


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Deutschland erfahren? Klick hier!

Weitere News

"Auf dem Weg zur 100%-Region"
Ein AutorInnenteam der deutschen B.A.U.M. Consult GmbH hat jahrelange Erfahrungen in den Bereichen erneuerbare Energie und nachhaltige Regionalentwicklung gesammelt und im Handbuch "Auf dem Weg zur 100%-Region - Handbuch für eine nachhaltige Energieversorgung von Regionen" veröffentlicht.
Masterstudiengang "Holzbau für ArchitektInnen"
Die Fachhochschule Rosenheim/D plant in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Architektur, Bau und Holz Biel/CH ein Weiterbildungsstudium für ArchitektInnen. Zukünftig sollen sich an der Fachhochschule Rosenheim auch Architekten mit den vielfältigen Möglichkeiten des modernen, ökologisch wertvollen Holzbaus vertraut machen können.
Die Salzach bekommt ein neues Bett
In den kommenden Jahrzehnten wird die Salzach zwischen Freilassing/D und Burghausen/D auf einem 60 km langen Abschnitt renaturiert. Kurz vor Weihnachten endete die erste Bauphase des etwa 200 Mio. Euro teuren Renaturierungsprojektes.
Deutschen Umweltverbänden werden mehr Klagerechte eingeräumt
Mit Inkrafttreten des deutschen Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes am 15.12.2006 bekommen Umweltverbände mehr Klagerechte im Umweltschutz. Deutschland hat damit seit 2003 geltendes EU-Recht umgesetzt.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Via Alpina Youth
Via Alpina Youth
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.
Ars vivendi
Ars vivendi
[Projekt abgeschlossen] Wie werden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) lernbar und lehrbar? Im Projekt «ars vivendi» enstand ein Didaktik-Instrument zur Globalen Agenda 2030.
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt «Alpine Compass» stärkt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger:innen und verbessert die transnationale Zusammenarbeit.