DINAMO Erasmus+ Projekt: Gegenbesuch von Bad Hindelang in die Chartreuse

Im Rahmen des europäischen ERASMUS+-Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich zwei Studienaustauschreisen zwischen den französischem Chartreuse-Massiv (vertreten durch den regionalen Naturpark und die Gemeinde "Coeur de Chartreuse") und der deutschen Allgäu-Gemeinde Bad Hindelang organisiert.

CIPRA Deutschland


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Deutschland erfahren? Klick hier!

Weitere News

Alpenpreis für Initiator des bayerischen Alpenplans
Alpenpreis für Initiator des bayerischen Alpenplans
Am 11. Dezember, dem Internationalen Tag der Berge, hat die deutsche Vertretung der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen zum zweiten Mal den Deutschen Alpenpreis verliehen.
Alpine Crossing
Alpine Crossing
Zwischen 19. und 30. Januar 2009 veranstaltet die Kooperation "Alpine Pearls" eine sanft-mobile Winterreise durch die "Perlen der Alpen" - speziell für MedienvertreterInnen.
Ausstellung zu Mensch und Alpenschneehuhn auf über 2200 Metern
Das im Sommer neu eröffnete Umweltbildungszentrum "Bergwelt Karwendel" ist die höchst gelegene solche Einrichtung Deutschlands.
Neuer Lehrgang "Erlebnismanagement Natur"
An den Hochschulen Rapperswil/CH, Wädenswil/CH und Kempten/D sowie der Academia Engiadina/CH startet ab Ende Januar 2009 der neue Lehrgang "Erlebnismanagement Natur".

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Ars vivendi
Ars vivendi
[Projekt abgeschlossen] Wie werden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) lernbar und lehrbar? Im Projekt «ars vivendi» enstand ein Didaktik-Instrument zur Globalen Agenda 2030.
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt «Alpine Compass» stärkt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger:innen und verbessert die transnationale Zusammenarbeit.
MultiBios
MultiBios
Neben bekannten Naturgefahren wie Muren und Überschwemmungen betreffen auch Hitzewellen und Dürren den Alpenraum immer häufiger. Das internationale Projekt MultiBios erforscht gemeinsam mit Biosphärenparks, wie sich betroffene Gemeinden und Regionen besser auf multiple Klimarisiken vorbereiten können.