Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Frankreich


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

Die höchsten Toiletten Europas
Seit diesem Sommer befinden sich zwei Toilettenhäuschen auf 4.260 Metern Höhe auf der französischen Seite des Mont Blanc. Rund 30.000 Bergsteiger und Bergsteigerinnen erklimmen jährlich den höchsten Berg der Alpen.
Gorski bienale 2007: dostopnost gorskih območij
Gorski bienale 2007: dostopnost gorskih območij
Drugi evropski gorski bienale bo 18. in 19. oktobra 2007 v francoskem kraju La Bresse (Vogezi). Osrednja tema bo fizična in virtualna dostopnost na gorskih območjih v smislu zahtev trajnostnega razvoja.
Bergbiennale 2007: Erreichbarkeit in den Berggebieten
Bergbiennale 2007: Erreichbarkeit in den Berggebieten
Die 2. europäische Bergbiennale findet vom 18. bis 19. Oktober 2007 in La Bresse in den Vogesen/F statt. Im Zentrum steht die physische und virtuelle Erreichbarkeit in den Berggebieten im Kontext der nachhaltigen Entwicklung.
Auswirkungen des Klimawandels auf die Bergpolitik
Eine Studie über die Auswirkungen des Klimawandels in den französischen Berggebieten wurde vor kurzem von der Association Nationale des Elus de Montagne (ANEM, nationale Vereinigung der gewählten Volksvertreter des Berggebietes) initiiert.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte und Aktivitäten

Bon Appétit!
Bon Appétit!
[Projekt abgeschlossen] Vom Feld auf den Teller: Im Projekt «Bon Appétit!» graben junge Menschen in der Erde, kosten und verarbeiten regionale Produkte und besuchen Bauernhöfe in ihrer Region. Sie erleben, wie das Essen auf ihrem Teller die Landschaft um sie herum prägt.
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Nachhaltiger Tourismus in den Alpen ist langfristig die einzige Alternative im Vergleich zum konventionellen Massentourismus zur Sicherung des Lebensraums für Natur und Mensch. Bislang fehlt es aber an akkordierten Rahmenbedingungen auf nationaler/ alpenweiter/internationaler/ Ebene zur Planung, Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus.