Anna Planitzer, CIPRA International
Den Blick zu den Sternen bewahren
Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.
CIPRA Frankreich
Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Nachhaltige Wasserkraft: Illusion?
In Frankreich unterzeichneten VertreterInnen aus Politik, Wasserwirtschaft und Umweltschutz ein Abkommen zur nachhaltigen Nutzung von Wasserkraft: Bestehende Kraftwerke sollen effizienter, Flüsse wieder renaturiert werden.

Gemeindenetzwerk 'Allianz in den Alpen' | Schaan, LI
Austausch zwischen französischen «Allianz in den Alpen» Mitglieder
Am 26. Juni trafen sich VertreterInnen der französischen Mitgliedsgemeinden in Monêtier les Bains/F.

alpMedia | Schaan, LI
Von der Alltagstauglichkeit des Kyotoprotokolls
Der Ballungsraum Chambéry/F hat Ende Mai die Ergebnisse des Wettbewerbs "Energienachbarschaften" veröffentlicht und gezeigt, dass eine Energieeinsparung gemäss Kyoto-Protokoll um acht Prozent im Alltag problemlos zu erreichen ist. Am Wettbewerb der Europäischen Union haben zahlreiche Städte aus neun Ländern teilgenommen, darunter auch Deutschland, Frankreich und Italien.

alpMedia | Schaan, LI
Ja zu "Rollender Landstrasse" durch den Mont Cenis-Tunnel
Das französische Parlament gab Ende Mai seine Zustimmung zur "Autoroute Ferroviaire Alpine", der "Schienenautobahn" zwischen Aiton/F und Orbassano/I. Die 175 Kilometer lange Strecke wurde 2003 versuchsweise eingerichtet.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte und Aktivitäten

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.

CIPRA International
Bon Appétit!
[Projekt abgeschlossen] Vom Feld auf den Teller: Im Projekt «Bon Appétit!» graben junge Menschen in der Erde, kosten und verarbeiten regionale Produkte und besuchen Bauernhöfe in ihrer Region. Sie erleben, wie das Essen auf ihrem Teller die Landschaft um sie herum prägt.

CIPRA International | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Deutschland | CIPRA Slovenija
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Nachhaltiger Tourismus in den Alpen ist langfristig die einzige Alternative im Vergleich zum konventionellen Massentourismus zur Sicherung des Lebensraums für Natur und Mensch. Bislang fehlt es aber an akkordierten Rahmenbedingungen auf nationaler/ alpenweiter/internationaler/ Ebene zur Planung, Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus.