Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

"Montagnalibri" erstmals in der Schweiz
Die internationale Bergbuchausstellung "Montagnalibri" des TrentoFilmfestivals kommt erstmals in die Schweiz, und zwar nach Brig im Wallis.
King Albert Mountain Award an Werner Bätzing
Die King Albert I Memorial Foundation hat vergangene Woche sieben BergexpertInnen mit goldenen Auszeichnungen geehrt. Einer dieser Preise ging an den Deutschen Werner Bätzing als "führender Experte für die Probleme des Alpenraumes".
Sperrung der Gotthard-Autobahn vermindert Transitgüterverkehr
Aufgrund der einmonatigen Sperrung der Gotthard-Autobahn wegen Steinschlags im vergangenen Juni sind rund 30.000 Lastwagen weniger durch die Schweizer Alpen gefahren als im Vorjahresmonat. Im umliegenden Ausland wurde aber kein Anstieg des Schwerverkehrs festgestellt. Es gibt somit keinen Hinweis auf Umwegverkehr durch Frankreich oder Österreich aufgrund der Gotthard-Sperrung.
Hartes Leben für Wölfe in der Schweiz und in Frankreich
Hartes Leben für Wölfe in der Schweiz und in Frankreich
Auf Anordnung des Landwirtschafts- und Umweltministeriums vom 1. Juni sind in Frankreich bis März 2007 sechs Wölfe zum Abschuss frei gegeben. Auch im Wallis/CH ist ein Abschuss vorgesehen - die zuständige Kommission hat entschieden, die Kriterien für eine Abschussbewilligung gemäss dem Wolfskonzept Schweiz vom Juli 2004 seien erfüllt.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Jahresfachtagung «Kulturwerkstatt Alpen», Oktober 2019, Altdorf
Jahresfachtagung «Kulturwerkstatt Alpen», Oktober 2019, Altdorf
Welche Kräfte legt Kultur frei? Wie wirken diese und welche Rahmenbedingungen braucht es, damit Initiativen einen Beitrag leisten können zur nachhaltigen Entwicklung in den Alpen?
Feuer in den Alpen 2019 - "Für lebendige Gewässer"
Feuer in den Alpen 2019 - "Für lebendige Gewässer"
Der Nutzungsdruck auf unsere Gewässer ist gross. Viele Bäche und Flüsse sind durch Wasserkraftwerke verbaut und damit beeinträchtigt.
Internationaler Tag der Berge 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
Einmal mehr fanden sich rund 150 Personen im Alpinen Museum in Bern ein, um den Internationalen Tag der Berg mit einer Pecha Kucha zu feiern. Holz im Kopf versprach die Veranstaltungseinladung. Zu Wort kamen Menschen, die sich auf ihre ganz persönliche Art und Weise mit Bergholz auseinandersetzen. Es gelang ihnen, die Besuchenden zu fesseln und zum Staunen zu bringen. Dass Holz ganz unterschiedlich klingen kann, demonstrierte auch der Perkussionist mit seinen Zwischentönen auf den von den ReferentInnen mitgebrachten Holzstücken.