Makroregion Alpen - nur mit gemeinsamer Identität

Vertreterinnen und Vertreter von Bundesländern und Provinzen aus vier Alpenstaaten forderten am 12. März 2010 in Mittenwald/Bayern (D) in einer gemeinsamen Erklärung, dass eine europäische Makroregion Alpen geschaffen werde.

Eine solche Makroregion beinhaltet nach Ansicht der CIPRA nur dann Potenzial, wenn sie in enger Zusammenarbeit mit der Alpenkonvention und nicht in Konkurrenz zu ihr aufgebaut wird. Die CIPRA ist erstaunt darüber, dass in der Erklärung nicht gesagt wird, welches Gebiet diese Region umfassen soll. Nachhaltigkeit muss im Zentrum stehen und die Bedürfnisse und Besonderheiten der Alpenregionen respektiert werden, nur dann bietet die Zusammenarbeit mit ausseralpinen Gebieten einen Chance. Die Alpenkonvention sieht hier eine relativ enge Abgrenzung der Alpen vor und unterstützt eine gemeinsame alpine Vision und Identität. Die Einbindung der Gremien der Alpenkonvention, der Kommunen und regionalen Gebietskörperschaften sowie der Beobachterorganisationen ist deshalb von entscheidender Bedeutung.
Quelle: CIPRA, www.cipra.org/de/presse/medienmitteilungen (de/fr/it/sl)
Infos zur Alpenstrategie: http://presse.vorarlberg.at/land/servlet (de)
Schlagworte
Vernetzung
Regionen
International Österreich