Natur ohne Grenzen: neue Broschüre zum Verständnis ökologischer Netzwerke
Was ist ein ökologisches Netzwerk? Wie und von wem wird es eingerichtet? Welche Rolle spielen die verschiedenen AkteurInnen? Dies sind einige der Fragen, die die soeben erschienene Broschüre "Natur ohne Grenzen: Ökologische Netzwerke für mehr Biodiversität in den Alpen" beantwortet.
Die 12-seitige Broschüre wurde von ALPARC, CIPRA, ISCAR und WWF herausgegeben, mit Unterstützung der Plattform "Ökologischer Verbund" der Alpenkonvention und in Zusammenarbeit mit dem Projekt ECONNECT. Sie wurde finanziell gefördert durch die MAVA-Stiftung für Natur, das deutsche Umweltministerium sowie durch das französische Ministerium für Ökologie.
Download verfügbar auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Slowenisch unter www.alpine-ecological-network.org (en)
Printversion in den verschiedenen Sprachen bestellbar bei info@alparc.org
Download verfügbar auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Slowenisch unter www.alpine-ecological-network.org (en)
Printversion in den verschiedenen Sprachen bestellbar bei info@alparc.org