Erweiterung des Weltnaturerbes Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn

Das UNESCO Welterbe-Komitee hat am 28. Juni 2007 der Erweiterung des Schweizerischen Weltnaturerbegebiets Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn und dem Managementplan des Gebiets zugestimmt.

Das erste Weltnaturerbe im Alpenraum kann nun um 285 Quadratkilometer - gut 50 % der bisherigen Fläche - erweitert werden. Das Gebiet umfasst nun die gesamte, nach Norden markant abfallende Gebirgskette der Berner Hochalpen auf dem Gebiet der Kantone Bern und Wallis. Der neue Perimeter ist fast flächendeckend mit den beiden Objekten Berner Hochalpen und Aletsch-Bietschhorn-Gebiet des Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler
Bedeutung.
Quelle: www.bafu.admin.ch/dokumentation (de/fr)
Themen
Natur
Schlagworte
Schutzgebiete
Regionen
Schweiz International