Neuer Leitfaden: Integration der Alpenkonvention in die Raumplanungspraxis
Die Alpenkonvention und ihre Durchführungsprotokolle bilden den Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung des Alpenraums. Dennoch werden sie in kommunalen und regionalen Planungsprozessen in Österreich oft nicht ausreichend berücksichtigt. Der neue Leitfaden „Ziele und Maßnahmen der Alpenkonvention in der Raumplanung“ bietet eine fundierte Grundlage, um relevante Bestimmungen gezielt in Planungsentscheidungen zu integrieren.

CIPRA Österreich

Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Österreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

LKW-Lawine am Brenner mit oder ohne Bahntunnel
LKW-Lawine am Brenner mit oder ohne Bahntunnel
Eine Studie des Schweizer Verkehrsforschungsinstituts progtrans zum geplanten Brenner-Eisenbahntunnel stellt die Sinnhaftigkeit des Bauwerks in Frage. Auch wenn der Basistunnel wirklich bis zum Jahr 2015 fertig gestellt sein sollte, wird die Zahl der LKW am Brenner bis 2025 pro Tag um 2.000 ansteigen.
Salzburg: Umfangreiche Biodiversitätsdatenbank online präsentiert
Die "Biodiversitätsdatenbank am Haus der Natur" informiert neu auch online über die Vielfalt der Lebewesen im österreichischen Bundesland Salzburg und in angrenzenden Regionen, insbesondere der gesamten Region des Nationalparks Hohe Tauern.
Virtuelles Museum Oberösterreich
Oberösterreichische Landes- und Kulturgeschichte ist dank der Schaffung des deutschsprachigen Internetportals www.ooegeschichte.at , dem Virtuellen Museum Oberösterreichs, neu auch online abrufbar.
Planungsinstrumente einer nachhaltigen Raumentwicklung
"Planungsinstrumente einer nachhaltigen Raumentwicklung - Indikatorenbasiertes Monitoring und Controlling in der Schweiz, Österreich und Deutschland" - dies ist der Titel einer neuen deutschsprachigen Publikation. Ansatzpunkt des Buches ist die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit bezüglich Nachhaltigkeit in der Raumplanung, welche hier zur Forderung nach neuen Führungs- und Steuerungsinstrumenten führt.

Veranstaltungen

  • 2025-06-18T13:00:00+02:00
  • 2025-06-18T17:30:00+02:00
  • Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
18.06.2025
Frühjahrsfachtagung „Bioenergie: Handel, Logistik und Preise“ Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Projekte

cc.alps
cc.alps
[Projekt abgeschlossen]  Mit dem Ende 2012 veröffentlichen compact "Wasser im Klimawandel" ist das Projekt "cc.alps - Klimawandel: Einen Schritt weiter denken" zu Ende gegangen.  In den vergangenen vier Jahren hat CIPRA International in Zusammenarbeit mit einer breiten Palette an Experten und Praktikerinnen gezeigt, wie intelligente Klima-Aktivitäten aussehen sollten.
CLIMALP
CLIMALP
[Projekt abgeschlossen] Energieffizientes Bauen und Sanieren in den Alpen
Zukunft in den Alpen
Zukunft in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] "Zukunft in den Alpen" ist ein breit angelegtes Wissensmanagement-Projekt der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA zur Förderung einer zukunftsfähigen Entwicklung des Alpenraumes.