Neuer Leitfaden: Integration der Alpenkonvention in die Raumplanungspraxis
Die Alpenkonvention und ihre Durchführungsprotokolle bilden den Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung des Alpenraums. Dennoch werden sie in kommunalen und regionalen Planungsprozessen in Österreich oft nicht ausreichend berücksichtigt. Der neue Leitfaden „Ziele und Maßnahmen der Alpenkonvention in der Raumplanung“ bietet eine fundierte Grundlage, um relevante Bestimmungen gezielt in Planungsentscheidungen zu integrieren.

CIPRA Österreich

Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Österreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

Schutz von Narzissen in den Karawanken
Schutz von Narzissen in den Karawanken
Zwischen 2005 und 2007 widmete sich ein Interreg IIIA-Projekt in den Karawanken (A/Sl) den Narzissenwiesen und Almflächen. Dabei wurden auf ausgewählten Standorten wissenschaftliche Untersuchungen über den aktuellen Zustand der Narzissenwiesen sowie ihre historische und aktuelle Nutzung durchgeführt.
Berge, eine unverständliche Leidenschaft
Berge, eine unverständliche Leidenschaft
Am 30. November eröffnete das Alpenverein-Museum in Innsbruck/A eine große Sonderausstellung unter dem Titel "Berge, eine unverständliche Leidenschaft". Auf 700 Quadratmetern werden wertvolle Stücke gezeigt, die diese Leidenschaft zu den Bergen zum Ausdruck bringen.
Internationale Plattform zur Stärkung der Almwirtschaft
Ende November fand das erste Treffen der Internationalen Plattform Almwirtschaft statt. Die vom Verein Almwirtschaft Österreich ins Leben gerufene Initiative soll über Landesgrenzen hinweg zur Stärkung der Almwirtschaft in der Alpenregion beitragen.
Ein Macher setzt auf Schafe und vernetzt Menschen - Im Portrait: Josef Schett
Ein Macher setzt auf Schafe und vernetzt Menschen - Im Portrait: Josef Schett
Der Bergbauer und Unternehmer Josef Schett hat im Osttiroler Villgratental vor 20 Jahren ganz aufs heimische Schaf gesetzt. Im Seitental werden hochwertige Matratzen und Dämmstoffe hergestellt, Fleisch und Käse für die gehobene Gastronomie produziert.

Veranstaltungen

  • 2025-06-18T13:00:00+02:00
  • 2025-06-18T17:30:00+02:00
  • Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
18.06.2025
Frühjahrsfachtagung „Bioenergie: Handel, Logistik und Preise“ Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Projekte

cc.alps
cc.alps
[Projekt abgeschlossen]  Mit dem Ende 2012 veröffentlichen compact "Wasser im Klimawandel" ist das Projekt "cc.alps - Klimawandel: Einen Schritt weiter denken" zu Ende gegangen.  In den vergangenen vier Jahren hat CIPRA International in Zusammenarbeit mit einer breiten Palette an Experten und Praktikerinnen gezeigt, wie intelligente Klima-Aktivitäten aussehen sollten.
CLIMALP
CLIMALP
[Projekt abgeschlossen] Energieffizientes Bauen und Sanieren in den Alpen
Zukunft in den Alpen
Zukunft in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] "Zukunft in den Alpen" ist ein breit angelegtes Wissensmanagement-Projekt der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA zur Förderung einer zukunftsfähigen Entwicklung des Alpenraumes.