Neuer Leitfaden: Integration der Alpenkonvention in die Raumplanungspraxis
Die Alpenkonvention und ihre Durchführungsprotokolle bilden den Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung des Alpenraums. Dennoch werden sie in kommunalen und regionalen Planungsprozessen in Österreich oft nicht ausreichend berücksichtigt. Der neue Leitfaden „Ziele und Maßnahmen der Alpenkonvention in der Raumplanung“ bietet eine fundierte Grundlage, um relevante Bestimmungen gezielt in Planungsentscheidungen zu integrieren.

CIPRA Österreich

Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Österreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

Höhere Lebensqualität dank einer nachhaltigeren Verkehrspolitik
Höhere Lebensqualität dank einer nachhaltigeren Verkehrspolitik
In direkter Nachbarschaft zu Liechtenstein, im österreichischen Feldkirch, läuft der Planungsprozess für ein gigantisches Strassenprojekt: den Stadttunnel Feldkirch.
Die Alpen gemeinsam voranbringen
Die Alpen gemeinsam voranbringen
Punkto Alpenpolitik zeichnete sich das Jahr 2014 durch rasante Entwicklungen aus: Die Weichen für die Erarbeitung einer makroregionalen Alpenraumstrategie, die gemeinsame Probleme im Alpenraum transnational lösen und innovative, alpenspezifische Projekte entwickeln soll, wurden gestellt und die Rahmenbedingungen konkretisiert.
Bus und Bahn in der Alpe-Adria-Region bewegt
Bus und Bahn in der Alpe-Adria-Region bewegt
Der öffentliche Verkehr zwischen Italien, Österreich und in Slowenien bewegt sich vorwärts. Was es mit sich bringt, wird sich weisen.
Mehr als nur nachhaltiger Tourismus
Mehr als nur nachhaltiger Tourismus
Es gibt Kriterien für naturnahen Tourismus in den Alpen. Ein Buch macht diese greifbar. Die Umsetzung ist ein anderes Kapitel.

Veranstaltungen

  • 2025-06-18T13:00:00+02:00
  • 2025-06-18T17:30:00+02:00
  • Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
18.06.2025
Frühjahrsfachtagung „Bioenergie: Handel, Logistik und Preise“ Dachsaal Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Projekte

LISTEN
LISTEN
Das Projekt LISTEN untersucht die Raumnutzung durch Bürger:innen anhand von drei Pilotregionen in Belgien, Schweden und Österreich. Die CIPRA Lab GmbH arbeitet dabei mit Partner:innen aus der Forschung und regionalen Akteur:innen zusammen.
EmpowerLIFE - Einfach machen
EmpowerLIFE - Einfach machen
Einfach machen ist das Motto des 2023 gestarteten Projekts EmpowerLIFE. Es unterstützt Menschen bei der Umsetzung ihrer Do-It-Yourself-Ideen und Pläne in Bezug auf Klimaschutz.
Ground:breaking
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.