Nationale Dorfkerntagung

Wann 05.06.2025 12:00 bis 06.06.2025 14:00
Termin zum Kalender hinzufügen iCal
Nationale Dorfkerntagung
Wo

Salle Saint-Georges, Rue Agassiz 19, 2610 Saint-Imier, Switzerland

 
  • Nationale Dorfkerntagung
  • 2025-06-05T12:00:00+02:00
  • 2025-06-06T14:00:00+02:00
  • Partizipation, Kommunikation, Information: Welche Möglichkeiten gibt es für eine harmonische Entwicklung der Dorfkerne? Am 5. und 6. Juni 2025 wird im Rahmen einer zweitägigen Tagung über die in der Raumplanung verwendeten Kommunikationsmittel diskutiert und über ihre Rolle bei der harmonischen Dorfentwicklung reflektiert. Das Treffen steht Fachleuten aus den Bereichen Raumplanung, Architektur und Mediation in räumlichen Kontexten sowie allen an Interessierten offen.
Partizipation, Kommunikation, Information: Welche Möglichkeiten gibt es für eine harmonische Entwicklung der Dorfkerne? Am 5. und 6. Juni 2025 wird im Rahmen einer zweitägigen Tagung über die in der Raumplanung verwendeten Kommunikationsmittel diskutiert und über ihre Rolle bei der harmonischen Dorfentwicklung reflektiert. Das Treffen steht Fachleuten aus den Bereichen Raumplanung, Architektur und Mediation in räumlichen Kontexten sowie allen an Interessierten offen.

Welche Rolle spielen Partizipation und Kommunikation bei der Aufwertung von Dorfkernen? Wie können urbane Entwicklung und Denkmalschutz in Einklang gebracht
werden. Die Thematik ist für den Naturpark Chasseral besonders wichtig, von seinen 31 Mitgliedergemeinden sind nicht weniger als 15 Ortschaften im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) verzeichnet. Für eine Gemeinde spiegelt die Aufnahme in das ISOS die räumlichen, historischen und
architektonischen Qualitäten des Dorfes wider. Ein Beispiel hierfür sind Saint-Imier und Cortébert, wo die Tagung teilweise stattfinden wird. In Cortébert sind es die unbebauten
Zonen rund um den zentralen, landwirtschaftlich genutzten Dorfteil, die eine starke Verbindung zwischen dem Dorf und den bewirtschafteten Zonen darstellen und zur
Ortsqualität beitragen. Neben der Vorgehensweise des Naturparks werden mehrere Fallstudien vorgestellt: die des PALP Village oder von Anna Florin in Graubünden.


Die Tagung, die gemeinsam vom Regionalpark Chasseral, dem Netzwerk der Schweizer Pärke, der SAB - Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete und EspaceSuisse organisiert wird, bietet die Möglichkeit, die verfügbaren Mittel zur Förderung der Partizipation und Kommunikation zu diskutieren und über deren Bedeutung für die
harmonische Dorfentwicklung zu reflektieren. Die Tagung richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Raumplanung, Architektur und Mediation in räumlichen Kontexten sowie
an alle am Thema interessierten Personen.


>> Weitere Informationen und Anmeldungen bis zum 18. Mai über das Online-Formular auf:
parcchasseral.ch/dorfkerntagung