Umstrittene Bergbauprojekte

Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.

CIPRA Italien


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Italien erfahren? Klick hier!

Weitere News

Aufweichung des Fluggesetztes in Südtirol beunruhigt Natur- und UmweltschützerInnen
Aufweichung des Fluggesetztes in Südtirol beunruhigt Natur- und UmweltschützerInnen
Eine Erweiterung des Fluggesetzes (LG Nr. 15/1997) um einen weiteren Absatz wird vom Dachverband für Natur- und Umweltschutz in Südtirol/I als äusserst besorgniserregend begutachtet.
Festivals: Zweimal Film in Trento/I und Berchtesgaden/D, einmal Buch in Trento
Festivals: Zweimal Film in Trento/I und Berchtesgaden/D, einmal Buch in Trento
Vom 21. April bis 3. Mai 2009 findet das 57.Trento Filmfestival statt.
Tourismus als Heilsbringer?
"Regionalentwicklung peripherer Räume mit Tourismus?" lautet der Titel einer kürzlich erschienen Publikation.
Monte Rosa-Walser Express: WWF und Mountain Wilderness fordern eine internationale Betrachtung
Monte Rosa-Walser Express: WWF und Mountain Wilderness fordern eine internationale Betrachtung
Das Projekt "Walser Express" sieht die Verbindung zwischen Macugnaga/I im Anzasca Tal und dem Schwarzberghorn im Schweizerischen Monte Rosa Gebiet mit Hilfe einer unterirdischen Eisenbahndoppelstrecke vor.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Stimmen entlang der Via Alpina
Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.
CultureAlps
CultureAlps
Wenn Kunst und Kultur dem Klimaschutz einen frischen Anstrich verpassen: Das Erasmus+ Projekt «CultureAlps: connect, share, act!» eröffnet neue Wege der Klimakommunikation und der Zusammenarbeit.