Modernisierung des europäischen Bahnkorridors erneut konkretisiert
Die Verkehrsminister sechs europäischer Staaten - Niederlande, Deutschlands, Belgiens, Frankreichs, Italiens und der Schweiz - haben in Genua/I eine Absichtserklärung zum Güterverkehrskorridor zwischen Genua und Rotterdam/NL unterzeichnet.
Ziel ist hierbei die Schaffung eines länderübergreifenden und konkurrenzfähigen Schienenverkehrskorridors zwischen der Nordsee und dem Mittelmeer durch die Schweiz. Bereits seit 2001 befassen sich die Minister mit der Absichtserklärung zur Verbesserung der Qualität des Schienengüterverkehrs; nun wurden die dafür notwendigen finanziellen Mittel von den betroffenen Staaten und der EU bereitgestellt.
Der Korridor Genua - Rotterdam soll laut der Absichtserklärung bis 2015 mit dem einheitlichen European Rail Traffic Management System (ERTMS) - ein interoperables Eisenbahn-Betriebsführungssystem - ausgerüstet werden, welches das Zugsicherungssystem ETCS umfasst. Durch dieses System können einheitliche Vorgaben für Betrieb und Rollmaterial bestehen, was die Verlagerung des Schwerverkehrs auf die Schiene begünstigt.
Quelle: www.news.admin.ch/dokumentation/00002/00015 (de/fr/it/en)
Der Korridor Genua - Rotterdam soll laut der Absichtserklärung bis 2015 mit dem einheitlichen European Rail Traffic Management System (ERTMS) - ein interoperables Eisenbahn-Betriebsführungssystem - ausgerüstet werden, welches das Zugsicherungssystem ETCS umfasst. Durch dieses System können einheitliche Vorgaben für Betrieb und Rollmaterial bestehen, was die Verlagerung des Schwerverkehrs auf die Schiene begünstigt.
Quelle: www.news.admin.ch/dokumentation/00002/00015 (de/fr/it/en)