Zentrum für Nanotechnologie in den französischen Alpen
Das erste europäische Netzwerk für Nanobiotechnologie, Nano2life, wird seit dem 2. Februar in Grenoble/F koordiniert. Nach Paris ist Grenoble mit 18.200 Personen, die in 200 Laboratorien beschäftigt sind, damit das zweitgrösste Forschungszentrum in Frankreich.
Nano2life will Forschung, Ausbildung und Kommunikation zwischen Wissenschaft und Industrie koordinieren. Europa soll damit im weltweiten Wettbewerb im Bereich Nanotechnologie eine Führungsrolle übernehmen. An dem Projekt sind u.a. Partner aus Deutschland, der Schweiz, Italien und Slowenien beteiligt.
Quellen und Info: Commissariat à l'Energie Atomique 02.02.2004 www.cea.fr/fr/actualites/articles (fr), Micro and Nanotechnologies bulletin Vol. 4/No. 2 and 3, p. 12 www.imt.ro/MNT/Default.htm (en)
Quellen und Info: Commissariat à l'Energie Atomique 02.02.2004 www.cea.fr/fr/actualites/articles (fr), Micro and Nanotechnologies bulletin Vol. 4/No. 2 and 3, p. 12 www.imt.ro/MNT/Default.htm (en)