"RiskPlan" erleichtert Risikomanagement

Im Rahmen des Projekts AdaptAlp (Adaptation to Climate Change in the Alpine Space) wurde die vom Schweizer Bundesamt für Umwelt (BAFU) und dem Schweizer Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) entwickelte Analysesoftware "RiskPlan" vorgestellt.

Naturgefahren können mit dieser Software besser eingeschätzt werden. Das Besondere an "RiskPlan" ist die Möglichkeit, auf unkomplizierte Art und Weise das Wissen und die Erfahrungen von Fachleuten und direkt Betroffenen zu integrieren.
Hauptziel von AdaptAlp ist die Erarbeitung von verschiedenen Massnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels in den Alpen. Im Jahr 2007 hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) das drei Jahre andauernde Projekt AdaptAlp ins Leben gerufen. AdaptAlp wird zu 76 % von der EU finanziert und neben dem StMUG auch vom Schweizerischen Bundesamt für Umwelt, der Europäische Akademie Bozen/I und dem Slowenischen Geološki zavod Slovenije mitgetragen.
Per Registration unter www.riskplan.admin.ch (de/fr/en) ist eine eigene Risikobeurteilung möglich.