Anna Planitzer, CIPRA International
Den Blick zu den Sternen bewahren
Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.
CIPRA Frankreich
Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!
Weitere News
alpMedia | Schaan, LI
Ökologische Holzschweiss-Technologie mit Zukunft
WissenschaftlerInnen aus der Schweiz und Frankreich haben ein neues Verfahren zur Verbindung von Hölzern entwickelt: das Holzschweissen.

alpMedia | Schaan, LI
Hartes Leben für Wölfe in der Schweiz und in Frankreich
Auf Anordnung des Landwirtschafts- und Umweltministeriums vom 1. Juni sind in Frankreich bis März 2007 sechs Wölfe zum Abschuss frei gegeben. Auch im Wallis/CH ist ein Abschuss vorgesehen - die zuständige Kommission hat entschieden, die Kriterien für eine Abschussbewilligung gemäss dem Wolfskonzept Schweiz vom Juli 2004 seien erfüllt.
alpMedia | Schaan, LI
Treffen des französischen Rats für die Berggebiete
Am 29. August tagte in Sallanches/F unter der Leitung des Premierministers Dominique de Villepin der französische Rat für die Berggebiete. Gemäss dem Rat stehen die Berggebiete insbesondere in den drei Bereichen Verkehr, Landwirtschaft und Tourismus vor grossen Herausforderungen.

alpMedia | Schaan, LI
Klimaerwärmung: Alpenblumen blühen früher
Pflanzen, die in höheren Lagen gedeihen, reagieren stärker auf die Klimaerwärmung als solche, die an tieferen Standorten wachsen.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!