Ökostrom für Liechtenstein

Aus Liechtensteins Steckdosen kommt ab dem nächsten Jahr nur mehr Strom aus 100 Prozent erneuerbare Energie. Diesen grünen Strom bekommen alle Privathaushalte, die nicht ausdrücklich auf den bisherigen Mix mit Kernkraft und fossilen Energieträgern bestehen.

Eine Kampagne erklärt zugleich, welche Art von Strom es gibt und dass nachhaltig mehr als nur erneuerbar ist, nämlich auch naturverträglich. Liechtenstein stellt seinen Strom vor allem aus Wasserkraft her. Die zwei Kraftwerke lassen aber im Bachbett der Samina viel zu wenig und in der Lawena überhaupt kein Restwasser. Internationale Standards werden missachtet. Das könnte sich nun ändern: Wollen mehr als zwei Prozent der LiechtensteinerInnen nachhaltigen Strom, könnte eines der Kraftwerke für Ökostrom umgerüstet werden. Ökologische Kriterien wie ausreichendes Restwasser müssen spätestens dann erfüllt werden.
Quelle und weiter Informationen: Liechtensteiner Vaterland 20.09.2011, Seite 11; www.lgu.li/artikel, http://presse.vorarlberg.at/land/dist/vlk-39111.html