Stärkung der Alpenkonvention in Niederösterreich
[Projekt abgeschlossen] Seit März 1995 haben die Rahmenkonvention und seit Dezember 2002 auch die Durchführungsprotokolle der Alpenkonvention Rechtskraft in Österreich. Als Übereinkommen aller
Alpennationen und der Europäischen Union steht das Ziel einer ganzheitlichen Politik zum
Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung des Alpenraumes im Vordergrund der Alpenkonvention. In Niederösterreich sollen die Verpflichtungen aus den Alpenkonventionsprotokollen in
geeigneter Form in die Entscheidungen auf Landesebene einfließen, deren Potenzial verstärkt
auch auf regionaler Ebene genutzt werden. Neben dieser rechtlichen Implementierung
ist es künftig auch wichtig, die Alpenkonvention durch die Umsetzung konkreter
Projektinitiativen mit Leben zu erfüllen.
Ziel des Projektes „Stärkung der Alpenkonvention in Niederösterreich“ ist es, durch konsequente
Informationsarbeit auf verschiedenen Ebenen das Bewusstsein für die Alpenkonvention
in Niederösterreich zu stärken. Die öffentliche Verwaltung, die Regionen und die
breite Öffentlichkeit stehen dabei im Vordergrund.
Mit den geplanten Projektmaßnahmen soll die nachhaltige und von breiter Basis getragene
Entwicklung in Niederösterreich im Sinne der Alpenkonvention vorangetrieben werden
und so ein deutliches Signal in Österreich und auch über die Grenzen hinweg gesetzt
werden.
Projektträger: | CIPRA Österreich |
Projekttitel: | Stärkung der Alpenkonvention in Niederösterreich |
Projektinhalt: | Konsequente Informationsarbeit (Informationsaufbereitung bzw. -bereitstellung: Internetcontent für die Webseite des Landes Niederösterreich, Informationsflyer zur Alpenkonvention in Niederösterreich; Bereitstellen diverser alpenkonventionsrelevanter Publikationen), Veranstaltungen (Tagung, Veranstaltungsreihe, Publikationen, etc.) zur Alpenkonvention im Bundesland Niederösterreich. |
Projektdauer: | 3 Jahre (2009 – 2011) |
Projektfinanzierung: | Land Niederösterreich - Landschaftsfond; Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft; Ständiges Sekretariat der Alpenkonvention |