Gletschertagung war voller Erfolg

70 TeilnehmerInnen haben während der internationalen Tagung "Schmelzende Gletscher am Hausberg - was nun?" vom 24. und 25. September 2009 in Crans-Montana/CH über die Herausforderung der schmelzenden alpinen Gletscher diskutiert. Referate verschiedener ExpertInnen, Arbeitsgruppen und Exkursionen haben veranschaulicht, welche Probleme für Gletschergemeinden und Bergnutzende durch das Gletscherschmelzen entstehen können und wie diesen entgegengetreten werden kann.

Die bei der Tagung präsentierte Studie der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz erwies, dass nur 13 Prozent der 131 befragten Gemeinden Zukunftspläne für den Umgang mit den niederschmelzenden Gletschern entwickelt haben. Die Autorin der Studie, Christine Neff, betonte zudem, dass EinwohnerInnen, TouristInnen, lokale Behörden und Schulen besser über die Auswirkungen informiert werden müssten. Zudem bekräftigte Stefan Kunz, Präsident von CIPRA Schweiz, dass wirksame Massnahmen klare Bekenntnisse der Politik erfordern. Die Präsentationen der Tagung sind unter www.cipra.org/de/cc.alps/downloads (de/fr/it) zugänglich.