Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Frankreich


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

Im Kollektiv für den Dorfladen
Im Kollektiv für den Dorfladen
Eine Gruppe von BewohnerInnen hat den Dorfladen in Saint-Martin-de-la-Cluze/F übernommen. Die Epicerie-Bar „Chez Jeanne“ wurde neu konzipiert und davon profitiert nun das ganze Dorf.
Vereine protestieren gegen Kürzung von Beiträgen
Vereine protestieren gegen Kürzung von Beiträgen
Die Existenz der Vereine in der Region Auvergne-Rhône-Alpes ist bedroht. Die Bewegung Vent d’Assos will mit ihrer Aktion Gewählte und BürgerInnen wachrütteln.
Standpunkt: Damit die Alpenbewohner aufatmen können
Standpunkt: Damit die Alpenbewohner aufatmen können
Von Grenoble bis Chamonix können die Menschen nur schlecht atmen. Die technischen Lösungen, um die Luftqualität zu verbessern, sind bekannt. Alain Boulogne, Präsident von CIPRA France, will Taten sehen.
Der Mont Blanc als UNESCO-Welterbe?
Der Mont Blanc als UNESCO-Welterbe?
Ende Januar beschloss der Stadtrat von Chamonix einstimmig den Antrag auf Anerkennung der Mont-Blanc-Gruppe als UNESCO-Welterbe. Die Kandidatur ist mit hohen umweltpolitischen, lokalen und grenzüberschreitenden Ambitionen verbunden.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte und Aktivitäten

Stimmen entlang der Via Alpina
Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.
Alpine Compass
Alpine Compass
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt "Alpine Compass: Youth for quality of life in the Alps" befähigt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger*innen und stärkt die transnationale Zusammenarbeit.