Anna Planitzer, CIPRA International
Den Blick zu den Sternen bewahren
Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.
CIPRA Frankreich
Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!
Weitere News

Verein Alpenstadt des Jahres e.V. | Schaan, LI
Frankreich testet Fahrgemeinschaften
4'500 Autos rollen täglich zwischen Vercours und Grenoble - und in den meisten sitzt nur eine Person. Das Departement Isère will nun über die Plattform "é.covoiturage" Fahrzeuge und MitfahrerInnen zusammenbringen. Eine Premiere für Frankreich.
Patrick Le Vaguerèse | Grenoble, FR
Schlechte Bilanz für Albertville
Was bleibt von den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville? Als negative Begleiterscheinung bleiben ein Defizit von 42,7 Millionen Euro und eine Infrastruktur, die mehr oder weniger genutzt wird. Die Verluste wurden zu 75 Prozent vom französischen Staat und zu 25 Prozent vom Département Savoie übernommen.

Alexandre Mignotte | Grenoble, FR
Annecy-Genf: Niederlage für nachhaltige Mobilität
Am 5. Dezember 2008 wurden 19 Kilometer neue Autobahn zwischen Annecy und Genf eröffnet – obwohl die beiden Städte bereits damals über eine andere Autobahn miteinander verbunden waren. Das Hauptargument für den Bau dieser Autobahnstrecke war die Verkürzung der Fahrtzeit mit dem Privatauto auf 30 Minuten.

alpMedia | Schaan, LI
Französisches Umweltgesetz : Enttäuschung nach vielversprechendem Start
Ein Prüfungsbericht zur Umsetzung des französischen Umweltgesetzes Grenelle wurde dem Premierminister übergeben. Er enthält eine sehr positive Bilanz. Umweltschutzorganisation, die an der Grenelle mitgearbeitet haben, begrüssen die politische Bewusstseinsbildung und die Debatte über die nachhaltige Entwicklung. Die Objektivität des Prüfungsberichts ist dagegen sehr umstritten. Das Netzwerk "Klimaaktion Frankreich" hat sogar einen Gegenbericht verfasst.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte und Aktivitäten

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International Lab
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.

CIPRA Slovenija | CIPRA France | CIPRA Deutschland | CIPRA International
Alpine Compass
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt "Alpine Compass: Youth for quality of life in the Alps" befähigt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger*innen und stärkt die transnationale Zusammenarbeit.