Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Frankreich


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!

Weitere News

Die Eisenbahn ist tot, es lebe die Eisenbahn
Die Eisenbahn ist tot, es lebe die Eisenbahn
Frankreich und die Schweiz betreiben jetzt gemeinsam die Bahnstrecke zwischen Saint Gervais/F und Martigny/CH. Derweil streicht Italien Züge vom Fahrplan. Betroffen sind vor allem Berggebiete.
Französische Alpen: bald Bohrung nach Schiefergas?
Französische Alpen: bald Bohrung nach Schiefergas?
Die französische Regierung erteilte Erlaubnisse für Probebohrungen nach Schiefergas, auch in den Alpen. Jetzt gehen die Menschen auf die Strasse.
Annecy: Internationales Engagement für Trinkwasser
Annecy: Internationales Engagement für Trinkwasser
Er ist der sauberste See der Alpen, der Lac d'Annecy und Trinkwasserquelle der Stadt. Jetzt will sich Annecy auch auf internationaler Ebene für das Recht auf sauberes Wasser einsetzen.
Im Sommer kühl, im Winter warm
Im Sommer kühl, im Winter warm
Mit Juli gilt die EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Niedrigstenergiegebäude sind ab 2021 Pflicht. Das Gemeindezentrum von Saint-Jean-d'Arvey entspricht heute schon diesen Kriterien. Ende Juni wird das Haus aus regionalem Holz eröffnet. Eine Premiere.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte und Aktivitäten

DINAMO
DINAMO
[Projekt abgeschlossen] In vielen ländlichen Gebieten der Alpen sind die öffentlichen Verkehrsdienste für den täglichen Bedarf und die Tourismusentwicklung unzureichend. In einigen abgelegenen Bergregionen kommt es auch deswegen zu erheblichem Verkehrsaufkommen mit Autos, insbesondere an Wochenenden, Feiertagen und während der Berufsverkehrszeiten. Dies hat verschiedene Ursachen, darunter die hohen Kosten für öffentliche Verkehrslösungen aufgrund der niedrigen Bevölkerungsdichte, nicht ausreichende öffentliche Verkehrsmöglichkeiten (wie Fahrpläne, Zugänglichkeit, Vernetzung, Reisezeit und Kosten) sowie politische und gesellschaftliche Präferenzen zugunsten des motorisierten Individualverkehrs.
Ground:breaking
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt «Alpine Compass» stärkt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger:innen und verbessert die transnationale Zusammenarbeit.