Suche

9446 Inhalte gefunden

Besserer Schutz für Steinadler im Alpenraum

Zum Schutz der bedrohten Steinadler soll eine Initiative des bayerischen Landesamtes für Umwelt und der Vogelschutzwarte in Garmisch-Partenkirchen/D nun auf Nachbarregionen in Österreich und der Schweiz ausgeweitet werden.

Meldung

Deutschland, International

Natur, Mensch
28.02.2008

EU-Bodenschutzrichtlinie kommt nicht voran

Um die Bodenqualität in Europa zu sichern, bemüht sich die EU seit 2002 um eine gemeinsame Bodenschutzrichtlinie. Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Österreich und die Niederlande haben nun aber auch den jüngsten Vorschlag abgelehnt, welcher im Dezember 2007 diskutiert wurde.

Meldung

International

Bodenqualität, Klima
28.02.2008

ESPON 2013: Europäisches Förderprogramm für Raumentwicklung

Das "European Spatial Planning Observation Network" (ESPON) hat Ende Januar eine Ausschreibung für Projekte angewandter Forschung in den Bereichen Raumplanung und -entwicklung veröffentlicht.

Meldung

International

Raumentwicklung
28.02.2008

Kolloquium: Die Alpenkonvention als Rechtsinstrument in Frankreich

Am 6. und 7. Mai findet in Chambéry/F ein Kolloquium statt, welches sich mit der Alpenkonvention im französischen aber auch im internationalen Kontext auseinandersetzt.

Meldung

International, Frankreich
28.02.2008

Deutliche Zunahme 2007 beim Strassengüterverkehr durch die Schweizer Alpen

Der alpenquerende Güterverkehr durch die Schweiz hat letztes Jahr um 3,5 Prozent auf 39,5 Millionen Tonnen zugenommen. Während der Güterverkehr auf der Schiene stagnierte, wurden auf der Strasse zehn Prozent mehr Güter durch die Alpen befördert.

Meldung

Schweiz, International

Mobilität & Verkehr
28.02.2008

Schweiz: neue Interessengemeinschaft für öffentlichen Verkehr

Seit Oktober 2007 besteht die neue IG bus alpin, eine Interessengemeinschaft für die Erschliessung touristischer Ausflugsziele durch öffentliche Verkehrsmittel im Schweizer Berggebiet.

Meldung

International, Schweiz

Tourismus & Freizeit, Mobilität & Verkehr
28.02.2008

Französischer Film zum Klimawandel in den Alpen

Der neue Film des Franzosen Gilles Perret mit dem Titel "Ça chauffe sur les Alpes" zeigt: in den Alpen ist der Temperaturanstieg bereits deutlich zu sehen und zu spüren.

Meldung

International, Frankreich

Mensch, Klima
28.02.2008

Der ländliche Raum im Aufbruch?

Vom 24. bis 25. April findet in Luzern/CH das 14. Internationale Europa Forum zum Thema Herausforderungen und Förderkonzepte in den Alpenländern statt.

Meldung

Schweiz, International
28.02.2008

Jahresbericht 2007 zur Bärenpopulation im Trentino

Die autonome Provinz Trento/I hat den neu den "Rapporto orso 2007" veröffentlicht, den Bericht zum aktuellen Zustand der Bärenpopulation im Trentino und den Nachbarregionen.

Meldung

Südtirol, Italien, International

Natur, Mensch
28.02.2008
Inhaltsseite
28.02.2008
Publikation

International

Tourismus & Freizeit
22.02.2008
Publikation

International

Wald
19.02.2008
Publikation

Schweiz, International

Wirtschaft
19.02.2008

NENA: Neues Netzwerk innovativer Unternehmen in den Alpen

Mitte Januar wurde in Zürich NENA, ein Netzwerk innovativer und nachhaltigkeitsorientierter Unternehmen und Dachorganisationen in den Alpen, offiziell gegründet.

Meldung

International

Wirtschaft
18.02.2008

EU-Grünbuch für die Bergregionen

Die EU will im kommenden September mit der Ausarbeitung eines Grünbuchs zur europäischen Politik für die Bergregionen beginnen. Damit gibt sie einem langjährigen Begehren der Berggebiete statt und macht einen wichtigen Schritt zur Anerkennung der Besonderheit von Bergregionen.

Meldung

International

Natur
18.02.2008

Einsatz von Schneehärtern in Bayern

Abgeordnete der Grünen in Bayern/D verlangen vom Landtag Richtlinien, welche den Einsatz von Schneehärtern zur Pistenpräparation reduzieren. Eine schriftliche Anfrage bezüglich des Einsatzes von Ammoniumnitrat zur Pistenpräparation wurde vom bayerischen Umweltministerium Ende 2007 dahingehend beantwortet, dass es dazu keine verlässlichen Zahlen gebe.

Meldung

Deutschland, International

Tourismus & Freizeit
18.02.2008

Monitoringwerkzeug und Strategien für die Regionalentwicklung

Mit einer Konferenz am 1. Februar in Innsbruck/A ist das Interreg IIIB-Projekt DIAMONT (Data Infrastructure for the Alps. Mountain Orientated Network Technology) zu Ende gegangen.

Meldung

Österreich, International

Raumentwicklung
18.02.2008

Frankreich: Woche der nachhaltigen Entwicklung

Vom 1. bis 7. April findet in Frankreich die so genannte Woche der nachhaltigen Entwicklung mit zahlreichen Aktivitäten statt.

Meldung

International, Frankreich

Natur
18.02.2008

Güterverkehr in Europa: Kosten und Alternativen

Die Europäische Kommission hat neu ein Handbuch zur Internalisierung externer Kosten beim Güterverkehr vorgelegt. Darin werden bewährte Verfahren für die Bezifferung von Kosten durch Luftverschmutzung, Lärm, Klimaveränderung, Verkehrsüberlastung und Unfälle vorgestellt.

Meldung

International

Mobilität & Verkehr, Natur, Mensch
18.02.2008

Italienisches Gericht verurteilt Umweltzerstörung auf dem Marmolada-Gletscher

Die Bergbahn-Gesellschaft "Marmolada-Tofane Funivie", welche eine unbewilligte Strasse auf dem italienischen Marmolada-Gletschers baute, wird zur Rechenschaft gezogen. Ein Gericht verurteilte Anfang Februar die Verantwortlichen zu acht Monaten Gefängnis.

Meldung

Italien, International

Natur
18.02.2008

Neuer Nachdiplomkurs "Heritage und Tourismus"

Ab April 2008 bietet das Institut Wirtschaft & Tourismus der Fachhochschule Westschweiz einen neuen Nachdiplomkurs zum Thema "Heritage und Tourismus" an. Die KursteilnehmerInnen bringen hierzu ihre eigenen Projektideen mit und entwickeln daraus im Laufe der Ausbildung realisierbare, nachhaltige touristische Produkte.

Meldung

Schweiz, International

Mensch, Tourismus & Freizeit
18.02.2008

Grösste Photovoltaikanlage Europas bald in den Alpen?

Im französischen Dorf Curbans, gelegen im Département Alpes-de-Haute-Provence, soll demnächst die grösste Photovoltaikanlage Europas entstehen. Über die Pacht für das auf 1.000m Seehöhe gelegene Grundstück, auf dem die Anlage errichtet werden soll, wurde bereits verhandelt.

Meldung

Frankreich, International

Energie
18.02.2008

Schweiz: Bewegung bei der Gründung neuer Parks

Bis Ende Januar haben die Kantone Gesuche für zehn Parks von nationaler Bedeutung beim Schweizerischen Bundesamt für Umwelt BAFU eingereicht. Es handelt sich dabei um neun Regionale Naturparks sowie um einen Naturerlebnispark.

Meldung

Schweiz, International

Natur
18.02.2008

Laserscanner zum Schutz vor Hochwasser

Im Rahmen des von der EU unterstützen Forschungsprojektes "FloodScan" wird das deutsche Land Bayern mit Hilfe von Laserscannern vom Flugzeug aus aufgenommen und vermessen.

Meldung

Deutschland, International

Natur, Mensch
18.02.2008

Schwere Waldschäden nach Sturm in Südostösterreich

Ende Januar verwüstete der Sturm Paula in Österreich, insbesondere in der Steiermark und in Kärnten, grosse Waldflächen. Der Schaden beläuft sich auf über sechs Millionen Festmeter Holz und liegt damit im Bereich des Schadensausmasses des Orkans Kyrill von 2007.

Meldung

Österreich, International

Natur, Mensch
18.02.2008

Verwachsen und verbaut - Bilderdownload

14.2.2008 Hier können Sie ausgewählte Einreichungen des Fotowettbewerbes "Landschaftswandel im bayerischen Alpenraum" in 300dpi bei einer größe von 10x15cm zum Abdruck in Presseartikeln zum CIPRA-Fotowettbewerb und zur CIPRA-Ausstellung downloaden. Eine anderweitige Nutzung ist nicht gestattet. Beim Abdruck in Presseartikeln muss die unten aufgeführte Bildquelle angegeben werden.

Inhaltsseite
13.02.2008

Verwachsen und verbaut - Landschaftswandel in den bayerischen Alpen

14.02.2008 CIPRA und DAV präsentieren die Ergebnisse des Fotowettbewerbes "Landschaftswandel im bayerischen Alpenraum" in einer Ausstellung im Alpinen Museum in München

Inhaltsseite
11.02.2008
Publikation

Schweiz, International

Natur, Mensch
01.02.2008
Publikation

Österreich, International
01.02.2008

Rettet den Tiroler Lech

Publikation

Österreich, International

Wasser, Natur, Mensch
01.02.2008