Suche

9446 Inhalte gefunden

Sektorales Fahrverbot in Tirol umstritten

Am 2. Mai tritt im österreichischen Bundesland Tirol das seit langem geplante sektorale Fahrverbot in Kraft. Bisher verzichtet zwar die EU auf eine einstweilige Verfügung beim Europäischen Gerichtshof, umstritten ist das Fahrverbot allemal.

Meldung

Österreich, International

Mobilität & Verkehr
01.05.2008

Stabile Gletscher in Zentralasien

Die Erderwärmung bringt nicht alle Gletscher gleichermassen zum Schmelzen. Untersuchungen im Karakorum-Gebirge in Zentralasien zeigen, dass eine Schuttbedeckung das Eis wie eine isolierende Schicht schützt.

Meldung

International

Klima
01.05.2008

Projekt ClimChAlp abgeschlossen

Mit der Abschlusskonferenz am 12. März 2008 in Laufen/D wurde das Interreg IIIB Alpine Space Projekt "ClimChAlp" (Climate Change, Impacts and Adaption Strategies in the Alpine Space) beendet.

Meldung

Deutschland, International

Klima
01.05.2008

Naturzentrum auf über 2000 m Höhe

Am 30. Juli 2008 wird bei Mittenwald in den bayerischen Alpen das mit 2244 Metern höchstgelegene Naturinformationszentrum Deutschlands entstehen.

Meldung

Deutschland, International

Mensch
01.05.2008

Schweiz: Strategie Nachhaltige Entwicklung bestätigt

Der Schweizer Bundesrat hat vor wenigen Tagen die "Strategie Nachhaltige Entwicklung: Leitlinien und Aktionsplan 2008-2011" gutgeheissen.

Meldung

International, Schweiz
01.05.2008

Neuerscheinung zu Schaf- und Geissalpung

Im Rahmen des kürzlich abgeschlossenen Interreg III B-Projekts "Alpinet GHEEP" veröffentlichte das Lehr- und Forschungszentrum Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein/A die Publikation "Der geeignete Platz - ein integriertes Modell zur Eignungsprüfung und Potenzialabschätzung alpiner Weiden für Schafe und Ziegen".

Meldung

Österreich, International

Mensch, Landwirtschaft
01.05.2008
Publikation

International

Raumentwicklung, Energie
26.04.2008

Tat-Ort II

Publikation

Österreich, International

Raumentwicklung
19.04.2008
Publikation

International

Natur, Tourismus & Freizeit
19.04.2008

Energieeffiziente Gebäude

Publikation

International

Energie, Raumentwicklung
19.04.2008
Publikation

International

Natur, Mensch
19.04.2008
Publikation

International

Natur, Mensch
19.04.2008
Publikation

International

Natur, Mensch
19.04.2008
Publikation

International

Natur, Mensch
19.04.2008
Publikation

International

Natur, Mensch
19.04.2008
Publikation

Deutschland, International

Natur, Mensch
19.04.2008
Publikation

International

Natur, Mensch
19.04.2008
Publikation

Deutschland, International

Natur, Mensch
19.04.2008

Gletscher im Klimawandel

Publikation

International

Klima, Natur, Mensch
19.04.2008

PCB in Fischen: Fangverbot in französischen Alpenseen

Seit 2. April besteht auf den Seen von Annecy und Bourget sowie im französischen Teil des Genfer Sees ein Fischfangverbot für Saiblinge. Grund dafür ist der in den Fischen nachgewiesene PCB-Gehalt, der die festgelegte europäische Norm um das 1,5 bis 4fache übersteigt.

Meldung

Frankreich, International

Wasser, Natur, Mensch
18.04.2008

Extreme Naturereignisse und Tourismus im Alpenraum

Wie sich durch Naturereignisse hervorgerufene Schäden auf den Tourismus auswirken, hat ein Experte der Universität Bern/CH untersucht. 172 Gemeinden in der Schweiz, Österreich und Deutschland wurden nach ihren Erfahrungen und Massnahmen zum Thema befragt.

Meldung

International

Natur, Tourismus & Freizeit
18.04.2008

56. Trento Filmfestival

Vom 22.April bis zum 4. Mai findet in Trento/I das 56. Filmfestival zu den Themen Berge-Entdeckungen-Abenteuer statt. Wie jedes Jahr steht eine breite Palette an Filmen aus allen Genres - Fiktion wird ebenso gezeigt wie Dokumentarfilme - auf dem Programm.

Meldung

International

Mensch
18.04.2008

Erstes Schweizer Hotel-Dorf

Das Dorf Vná im Unterengadin wird ab 1. Mai zum Hotel. Mit dieser Massnahme möchte die 70-Seelen-Gemeinde der Abwanderung entgegenwirken.

Meldung

Schweiz, International

Tourismus & Freizeit, Mensch
18.04.2008

Umstrittene Gesetzesnovelle für den Triglav-Nationalpark

Die neue Gesetzesnovelle für den slowenischen Triglav-Nationalpark, welche die Slowenische Regierung vor kurzem verabschiedet hat, ist aus Sicht des Natur- und Landschaftsschutzes noch bedenklicher ausgefallen als die erste Version vor vier Jahren.

Meldung

Schweiz, International

Natur
18.04.2008

Klage in Brüssel gegen Pitztaler "Notweg"

Der Österreichische Alpenverein OeAV klagt in Brüssel bei der Europäischen Kommission gegen das Land Tirol.

Meldung

Österreich, International

Raumentwicklung, Landwirtschaft
18.04.2008

Erhöhte Sterberate bei Steinböcken

Die Sterberate der Steinböcke in den Westalpen scheint diesen Winter deutlich höher als während der letzten Jahre. In Champagny-en-Vanoise/F wurden rund 30 und bei Modane/F 100 Kadaver gefunden, weitere im Encombres-Massiv/F und im italienischen Gran Paradiso-Nationalpark.

Meldung

International

Natur, Mensch
18.04.2008

Neue Publikation zu Staudämmen im Gebirge

Die neue März-Ausgabe des zweisprachigen Magazins "La revue de géographie alpine" / "Journal of alpine research" beschäftigt sich mit Staudämmen und neuen Herausforderungen im Gebirge.

Meldung

International

Energie, Wasser
18.04.2008

SommerUni Davos 2008: Starke Städte - starke Alpen

Die SommerUni Davos 2008 widmet sich vom 18. bis 22 August dem Solidaritätsgedanken quer durch die Schweiz und darüber hinaus sowie der Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen Regionen, zwischen Menschen, zwischen Institutionen und zwischen verschiedenen Fachdisziplinen.

Meldung

Natur
18.04.2008

Alpenweite Zusammenarbeit in der "Internationalen Plattform Almwirtschaft"

Im März trafen sich RepräsentantInnen der Almwirtschaft aus Slowenien, Deutschland, Liechtenstein, Schweiz, Italien und Österreich in Tirol/A zum zweiten Arbeitstreffen der Internationalen Plattform Almwirtschaft.

Meldung

International

Landwirtschaft
18.04.2008

Frankreich: Compagnie des Alpes strebt Zertifizierung ihrer Skigebiete an

Die Skigebietesbetreiberin Compagnie des Alpes (CDA) möchte all ihre französischen Skigebiete in den Bereichen Qualität, Sicherheit und Umwelt zertifizieren lassen.

Meldung

Frankreich, International

Tourismus & Freizeit, Natur
18.04.2008