Suche
9452 Inhalte gefunden
Titel | ||
---|---|---|
Geschichten vom WaldWo Lärchennadeln rieseln, Fliegenpilze spriessen, Eichhörnchen nagen und Rotfüchse jagen, dort entstehen spannende Geschichten. Anlässlich des Internationalen Tages der Berge 2023 prämierten CIPRA International und die Partner am 11. Dezember in der Landesbibliothek in Vaduz Kurzgeschichten zum Thema «Wald». |
MedienmitteilungLiechtenstein Mensch, Wald |
12.12.2023 |
Veranstaltung
16.12.2023, 14:30h
MUSE Trento, Corso del Lavoro e della Scienza 3, 38122 Trento
|
12.12.2023 | |
Veranstaltung
16.12.2023, 10:00h
Haus am Katzenturm, Herrengasse 14, 6800 Feldkirch
|
12.12.2023 | |
Kurzgeschichte: Der WaldschrattWir präsentieren eine der fünf Kurzgeschichten, die beim Kurzgeschichten-Wettbewerb im Rahmen von "Berge lesen" 2023 in Vaduz ausgezeichnet wurde. |
MeldungLiechtenstein Mensch, Natur, Wald |
11.12.2023 |
Kurzgeschichte: Eine Nacht in VaduzWir präsentieren eine der fünf Kurzgeschichten, die beim Kurzgeschichten-Wettbewerb im Rahmen von "Berge lesen" 2023 in Vaduz ausgezeichnet wurde. |
MeldungLiechtenstein Mensch, Natur, Wald |
11.12.2023 |
Kurzgeschichte: Die Farben des WaldesWir präsentieren eine der fünf Kurzgeschichten, die beim Kurzgeschichten-Wettbewerb im Rahmen von "Berge lesen" 2023 in Vaduz ausgezeichnet wurde. |
MeldungLiechtenstein Mensch, Natur, Wald |
11.12.2023 |
Kurzgeschichte: Im WaldWir präsentieren eine der fünf Kurzgeschichten, die beim Kurzgeschichten-Wettbewerb im Rahmen von "Berge lesen" 2023 in Vaduz ausgezeichnet wurde. |
MeldungLiechtenstein Wald, Natur, Mensch |
11.12.2023 |
Extremwetter alpenweit im BlickEnde November stellte sich ein neues alpenweites Forschungszentrum auf der deutschen Umweltforschungsstation Schneefernerhaus unterhalb der Zugspitze der Öffentlichkeit vor: Das «TUM Alpha – Center for Alpine Hazards and Risks» soll künftig die Vorhersage von klimatischen Extremereignissen am Berg international koordinieren. |
MeldungInternational, Deutschland, Österreich Klima, Natur |
11.12.2023 |
Lebensqualität als Instrument zur Umsetzung der Werte und Ziele der EUIm Juli fand im Alpine Compass-Projekt das Webinar "Lebensqualität als Instrument zur Umsetzung der Werte und Ziele der EU" mit Kolleg*innen aus Slowenien, Frankreich, Liechtenstein und Deutschland sowie Expert*innen verschiedener Forschungseinrichtungen statt. |
Meldung |
07.12.2023 |
Projekt Alpine Compass: Webinar zur JugendbeteiligungIm Mai fand im Alpine Compass-Projekt das Webinar "Alpenpolitik und Jugendbeteiligung in den Alpen" mit jungen Menschen aus Slowenien, Frankreich und Deutschland statt. |
Meldung |
07.12.2023 |
Kurzgeschichte: Das Blatt PapierWir präsentieren eine der fünf Kurzgeschichten, die beim Kurzgeschichten-Wettbewerb im Rahmen von "Berge lesen" 2023 in Vaduz ausgezeichnet wurde. |
MeldungLiechtenstein Mensch, Natur, Wald |
05.12.2023 |
CIPRA Publikation |
05.12.2023 | |
CIPRA Publikation |
05.12.2023 | |
CIPRA Publikation |
05.12.2023 | |
Veranstaltung
18.01.2024, 14:00h
Haus am Katzenturm, Herrengasse 14, 6800 Feldkirch
|
29.11.2023 | |
Footprint KleinwalsertalFestival für Naturvermittlung |
Veranstaltung
06.06.2024
Walserhaus, Walserstraße 264, 6992 Hirschegg
|
27.11.2023 |
Gentrifizierung der Almen: die Causa SaurüsselGentrifizierung: ein Problem der Städte? Nicht mehr! Auch der Alpenraum wird seit geraumer Zeit vermehrt gentrifiziert und sorgt somit dafür, dass in den Bergen Orte sozialer Ungleichheiten entstehen. |
Meldung |
24.11.2023 |
CIPRA Publikation |
24.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
24.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
24.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
24.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
24.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
24.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
24.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
24.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
24.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
24.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
24.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
24.11.2023 | |
CIPRA Publikation |
24.11.2023 |