Suche
9447 Inhalte gefunden
Publikation
Deutschland, International
Natur, Mensch
"Eurovignette III": Keine LKW-Maut für die Alpen
Speditionen könnten in der EU zukünftig für Umweltschäden zahlen. Dem hat der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments zugestimmt. Umweltorganisationen geht der Vorschlag nicht weit genug - vor allem in den Alpen.
Meldung
International
Mobilität & Verkehr
Gemeinsame Agrarpolitik für die Alpen
In Brüssel/BE wird über eine neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) verhandelt. Und weil die GAP auch die besonderen Bedingungen der Landwirtschaft in den Alpen berücksichtigen soll, haben die MinisterInnen der Alpenstaaten Mitte April auf der Internationalen Berggebietskonferenz in Oberammergau/D eine Erklärung verfasst.
Meldung
International
Landwirtschaft
Vernetzung von Lebensräumen prämiert
Acht Regionen in den Alpen sind besonders engagiert, wenn es darum geht, Lebensräume von Tieren und Pflanzen auch ausserhalb von Schutzgebieten zu vernetzen. Dazu gehören unter anderem die Gebiete rund um den Nationalpark Mercantour/F und den Regionalpark Alpi Marittime/I und das "Rhätische Dreieck" zwischen Italien, Schweiz und Österreich.
Meldung
International
Natur, Mensch
Champions League der erneuerbaren Energien
Chambéry/F gewinnt das Halbfinale in der französischen Champions League der Erneuerbaren Energien. Die "Alpenstadt des Jahres 2006" tritt nun im europäischen Finale in der Kategorie mittelgrosse Städte an.
Meldung
Frankreich, International
Energie
Spektakel: "neue Mont-Blanc-Bahn"
Spatenstich für die neue Seilbahn von Courmayeur/I auf die Helbronner Spitze: Der über 100 Millionen teure Koloss aus Glas und Stahl soll in vier Jahren die in den 1940er und 1950er Jahren errichtete Bahn ersetzen - und den Mont Blanc noch besser inszenieren.
Meldung
Frankreich, International
Tourismus & Freizeit
Belgische Schützenhilfe für Alpenschutz
Anfang des Jahres in Belgien gegründet, setzt sich der Verein ALPY "Alpen en Pyreneeën, Ontdekken en Ondersteunen" für die nachhaltige Entwicklung in den Pyrenäen und Alpen ein.
Meldung
International
Natur
Weniger schnell auf der Mont Blanc Autobahn
In der Vallée de l'Arve/F wurden erste Massnahmen aus dem Plan zum Schutz der Atmosphäre vorgestellt. Einige sollen bereits bis Jahresende umgesetzt werden.
Meldung
Frankreich, International
Mobilität & Verkehr, Klima
Anpacken für den Bergwald
2011 ist das Internationale Jahr der Wälder und das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit. Beide Themen bringt die Stiftung Bergwaldprojekt zusammen.
Meldung
Schweiz, International
Wald
Umweltfreundlich schlafen im Alpenraum
Das erste Plusenergie-Hotel der Schweiz wurde auf Muottas Muragl, oberhalb von Pontresina eröffnet. Das traditionelle 103-jährige Berggasthaus auf 2'546 Metern wurde mit einem innovativen Energiekonzepte saniert und nach dem Minergie-Standard zertifiziert.
Meldung
Schweiz, International
Tourismus & Freizeit
Fortschritt dank Rückbau
Im Schweizer Kanton Genf macht eine Strasse der Natur Platz - eine Premiere in der Schweiz und ein Modellprojekt für den Alpenraum. Die Fahrbahn hatte bisher die beiden Naturschutzgebiete zwischen Meyrin/CH und der französischen Grenze, Marais des Crêts und Marais de Fontaines, durchtrennt.
Meldung
Schweiz, International
Natur, Mensch
Publikation
Österreich, International
Tourismus & Freizeit, Mobilität & Verkehr
Publikation
International
Tourismus & Freizeit
Verwenden Sie auf Ihren Events „Die Mauer“, um die Bedeutung ökologischer Vernetzung hervorzuheben
Organisieren Sie eine Veranstaltung, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Probleme der Lebensraum-Zerschneidung zu stärken?
Meldung
International
Natur, Mensch
Ein neues Werkzeug für anwenderspezifische Lösungen zur Lebensraumvernetzung
Sie wollen etwas dafür tun, dass Tiere und Pflanzen sich zwischen den verschiedenen Teilen ihres Lebenraums bewegen können? Es gibt dafür viele verschiedene Möglichkeiten. Ob Sie Landwirt, Bürgermeisterin oder Tourismusfachmann sind: Die detaillierte Suche des neuen online-Angebots "Katalog möglicher Massnahmen zur Verbesserung der ökologischen Vernetzung im Alpenraum" zeigt Ihnen die auf Ihre individuelle Situation abgestimmten Möglichkeiten auf.
Meldung
International
Natur, Mensch
Sinn und Sinnlichkeit zeitgemässer Bauten
Die CIPRA hat langjährige Erfahrung mit energieeffizientem Bauen und Sanieren. Und sie hat langjährige Erfahrung mit dem Vernetzen von Menschen und dem Verbreiten von Informationen. Sie ist deshalb prädestiniert, Wissen über zeitgemässe Bauten weiterzutragen – alpenweit und darüber hinaus. Der CIPRA-Jahresbericht 2010 «Bauen für die Zukunft» handelt von solchen Geschichten.
Medienmitteilung
International
Energie, Klima
Wasserkraft künftig in geordneten Bahnen?
Die MinisterInnen der Alpenstaaten haben bei der XI. Alpenkonferenz "Gemeinsame Leitlinien für die Kleinwasserkraftnutzung im Alpenraum" beschlossen. Damit gibt es nun eine Liste von länderübergreifenden Kriterien die zeigen, welche Standorte für Wasserkraftwerke geeignet sind und welche nicht. Tirol/A hat ebenfalls seit März 2011 einen neuen Kriterienkatalog für Wasserkraft - von Umweltschutzorganisationen wird er allerdings abgelehnt.
Meldung
International
Energie
Festival für eine enkeltaugliche Zukunft
In Schaan/FL findet vom 18.-22. Mai 2011 das erste MorgenLand Festival zum Thema Zukunftsgestaltung statt. Unter anderem spricht Franz Josef Radermacher zum kulturellen Wandel und über ein lustvolles und nachhaltiges Leben.
Meldung
International
Jugendparlament zur Alpenkonvention tagte in Herisau/CH
Ergebnis der vom 29. März bis 1. April stattgefundenen Veranstaltung ist ein dreizehn Seiten langer Resolutionskatalog. Er zeigt, wie wichtig es den Jugendlichen ist, einen zukunftsfähigen Alpenraum mitzugestalten. Thema des diesjährigen Treffens war "Verkehr und Transit".
Meldung
International
Natur
Ein Almosen für Gemeinden
Italienische Berggemeinden werden seit 1994 durch den Nationalen Bergfonds unterstützt. Heuer wird die Förderung erstmals direkt und nach neuen Kriterien an die Gemeinden ausbezahlt - weshalb gerade kleine Gemeinden nicht mehr als ein Almosen bekommen.
Meldung
Italien, International
Dinariden Konferenz: Grundstein für Schutz der Dinariden
Die dinarischen Staaten trafen sich am 8. und 9. März im slowenischen Brdo pri Kranju zur ersten Dinariden Konferenz. Zugleich tagten auch die MinisterInnen der Alpenstaaten auf der XI. Alpenkonferenz.
Meldung
International
Natur, Mensch
Südtirol baut energieeffizienter
Häuser dürfen nicht mehr als fünf Liter Heizöl pro Jahr und Quadratmeter verbrauchen. Das gilt ab Mitte Juni für Neubauten in der Autonomen Provinz Bozen. "Der KlimaHaus-B-Standard ist heute weder baulich noch finanziell ein Problem", so Michl Laimer, Landesrat für Umwelt und Energie.
Meldung
Südtirol, Italien, International
Raumentwicklung
Fliegen am Engelberg
In Engelberg/CH streitet man sich um "himmlische" Sportarten. Zwei Gebirgslandeplätze soll es, auch zur Nutzung für Heliskiing, in unberührter Landschaft geben.
Meldung
Schweiz, International
Tourismus & Freizeit
Zaghafte Verkehrsverlagerung in Brüssel/BE und Bern/CH
Die Schweiz hat im vergangenen Jahr ihr Verlagerungsziel für den Verkehr weit verfehlt. Möglicherweise nicht erreichen könnte auch die EU das Ziel, bis 2050 die Emissionen um mindestens 60 Prozent gegenüber 1990 zu senken.
Meldung
Schweiz, International
Mobilität & Verkehr
Neues Skikarussell für Dolomiten
Die italienische Gemeinde San Vito di Cadore plant ein neues Skigebiet - in einem Gebiet, das Teil des Unesco-Weltnaturerbes Monte Pelmo und von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH) ist.
Meldung
Italien, International
Tourismus & Freizeit
Neu erschienen: Alpensignale zum Klimawandel
Das Ständigen Sekretariat der Alpenkonvention hat eine neue Publikation veröffentlicht: "Reduktion klimaschädlicher Emissionen in den Alpen".
Meldung
International
Klima