Neue Energien freisetzen

Erscheinungsjahr2010
Autor(en)Herbert Girardet
Co-AutorenMiguel Mendonca
VerlagRotpunktverlag Zürich
ErscheinungsortBasel
ISBN/ISSN978-3858694300
Sprachede
PreisCHF 39.00; 26.00 Euro;
Bezughttp://www.rotpunktverlag.ch/
Seiten332

Ausgehend von der Geschichte der Industrialisierung und ihrer Folgen zeigt dieses Buch Wege aus der Abhängigkeit von den fossilen Energien. Die zwei Leitgedanken für das Buch sind: "Die Logik ist so zwingend, dass sie nicht ignoriert werden kann" und "Aus der Notwendigkeit ergibt sich eine Chance".
Diese Leitgedanken verleihen dem Buch den nötigen Schwung, ohne dass die Autoren dabei der Gefahr der Schönfärberei erliegen. Sie scheuen kritische Aussagen nicht, sondern zeigen auf, wo die politischen Verflechtungen der Atom-, Öl- und sonstigen Wirtschaftslobbys wichtige politische Weichenstellungen erschweren. Aber sie veranschaulichen auch, wo die Triebfedern für einen Wandel bei Unternehmern, WissenschaftlerInnen, NGOs und Behörden zu finden sind. Ein ganzes Kapitel widmen die Autoren den "Problematischen Energien", zu denen namentlich die Agrotreibstoffe und die Atomindustrie gezählt werden, ein weiteres der "Energiegerechtigkeit". Der Diskussionsstand zu den entscheidenden Themen der "Green Economy" wird auf ansprechende, leserfreundliche Weise vermittelt.