Suche

9451 Inhalte gefunden

Titel

Stadtfauna

Publikation

International

Natur, Raumentwicklung
19.06.2012

Wasser:Lebens:Räume

Publikation

Österreich, International

Wasser, Natur
19.06.2012

Bauen im Kultur- und Klimawandel

Publikation

International

Raumentwicklung, Klima
30.05.2012

dena-Sanierungsstudie Teil 2

Publikation

International, Deutschland

Raumentwicklung
30.05.2012

dena-Sanierungsstudie Teil 1

Publikation

International, Deutschland

Raumentwicklung
30.05.2012
Publikation

International

Raumentwicklung
30.05.2012
Publikation

Österreich, International

Natur, Mensch
30.05.2012
Publikation

Schweiz, International

Energie, Wasser, Natur
30.05.2012

Tourismus und Nachhaltige Entwicklung

Publikation

Schweiz, International

Tourismus & Freizeit
30.05.2012

Mobilität in der Schweiz

Publikation

Schweiz, International

Mobilität & Verkehr
30.05.2012

Passivhaus Kompendium 2012

Publikation

International, Deutschland

Raumentwicklung, Energie
30.05.2012

Österreichischer Baukulturreport 2011

Publikation

Österreich, International

Raumentwicklung
30.05.2012
Publikation

International

Energie
30.05.2012
Publikation

Schweiz, International

Energie
30.05.2012

Der Klimaschutz-Wald

Publikation

Schweiz, International

Wald
30.05.2012

Ökologische Architektur in Vorarlberg

Publikation

Österreich, International

Raumentwicklung
30.05.2012

Die Alpen, die Batterien Europas?

Neue Pumpspeicherkraftwerke: Das ist die Antwort der Alpenstaaten auf die Herausforderungen der Energiewende. Zu kurz kommen dabei Naturschutz und Energieeffizienz.

Meldung

Schweiz, International, Österreich, Deutschland

Energie
29.05.2012

Standpunkt der CIPRA: Neue Solidarität zwischen Alpen und Metropolen

Verschiedene politische Akteure setzen auf die Karte Makroregion Alpen. Ja zu einer Makroregion Alpen sagt auch die CIPRA - aber nur mit klaren Rahmenbedingungen. Sie bietet die Chance, dem restlichen Europa die Themen des Alpenraums bewusst zu machen.

Meldung

International, Österreich

Raumentwicklung
29.05.2012

Standpunkt der CIPRA: Alpenkonvention: Italien sagt ja, die Schweiz noch nein

Italien hat überraschend acht der neun Protokolle der Alpenkonvention ratifiziert. Jetzt fehlt nur noch die Schweiz. Sie braucht die Protokolle nicht, sagte letzte Woche der Bundesrat. Denn die Schweizer Politik sei so nachhaltig wie in keinem anderen Alpenland.

Meldung

International, Italien, Schweiz

Mobilität & Verkehr
29.05.2012

Standpunkt der CIPRA: Mit der CIPRA auf Wanderschaft

Anlässlich des 60-Jahre-Jubiläums der CIPRA bietet sich im Sommer die Möglichkeit, die Alpen und die CIPRA-Menschen persönlich kennenzulernen. Zwischen den Alpenländern finden grenzüberschreitende, mehrtägige Wanderungen und Biketouren statt. Einen der Höhepunkte bildet die Alpenwoche in Poschiavo/CH.

Meldung

International

Mensch, Tourismus & Freizeit
29.05.2012

Willkommen, Wolf, Luchs und Bär

Jäger, Schafhirten und Naturschützer in der Schweiz arbeiten zukünftig zusammen, wenn es um Wolf, Bär und Luchs geht. Besonders gern gesehen ist der Luchs aber in den Kalkalpen.

Meldung

Schweiz, International, Österreich, Frankreich

Natur, Mensch
29.05.2012

Pflanzen leiden unter Klimawandel

Die Erderwärmung bedroht die Artenvielfalt in den Alpen. Lebensräume verschwinden, Parasiten bedrohen ganze Wälder. Das belegen zwei kürzlich erschienene Studien.

Meldung

International

Klima, Natur
29.05.2012

Kurzsichtige Verkehrsminister

Die Zahl der Lastwagen auf den Autobahnen soll in Zukunft die Höhe der Maut bestimmen. Das haben die Verkehrsminister der Alpenländer entschieden. Eine effektive Politik der Verkehrsverlagerung schaut anders aus, so die Alpen-Initiative.

Meldung

International

Mobilität & Verkehr
29.05.2012

Feinstaub in den Alpen

Feinstaub ist vor allem für Alpentäler eine Herausforderung. Die Ergebnisse einer französischen Studie zu Luftverschmutzung in ländlichen Gebieten im Überblick.

Meldung

Frankreich, International

Klima, Mensch
29.05.2012

Tourismus in den Alpen, naturnah!

Urlaub in der Natur ist beliebt. Der naturnahe Tourismus kennt aber keine für den gesamten Alpenraum gültigen Qualitätsstandards. Das soll sich nun ändern.

Meldung

International, Schweiz

Tourismus & Freizeit, Natur
29.05.2012

Neue Solidarität zwischen Alpenraum und Metropolen

Verschiedene politische Akteure im Alpenraum setzen auf eine makroregionale Strategie für die Alpen. Im Vorfeld der nächsten Alpenkonferenz der UmweltministerInnen der Alpenkonvention in Poschiavo/CH im September 2012 klärt die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA ihre Rolle. Sie bringt sich aktiv in den Prozess ein und sagt zur Makroregion Alpen: «Ja, aber mit klaren Rahmenbedingungen.»

Medienmitteilung

International

Alpenpolitik
29.05.2012
Inhaltsseite
22.05.2012

Minergie-A: Positive Bilanz

Publikation

Schweiz, International

Raumentwicklung, Energie
12.05.2012
Publikation

Deutschland, International

Wasser, Natur
12.05.2012

Gipfelgeschichten

Publikation

Schweiz, International

Bodenqualität, Tourismus & Freizeit, Mensch
12.05.2012