Ökologische Architektur in Vorarlberg
Erscheinungsjahr | 2009 |
---|---|
Autor(en) | Dominique Gauzin-Müller |
Verlag | Verlag SpringerWienNewYork |
Erscheinungsort | Wien |
ISBN/ISSN | 978-3-7091-0239-8 |
Sprache | fr |
Preis | EUR 99,95 |
Bezug | http://www.springer.com/architecture+%26+design |
Seiten | 408 |
Architektur kann mehr, das zeigt dieses Buch. Vorarlberg ist eine absolute Modellregion für die Entwicklung nachhaltiger und gleichzeitig auch vom Design her anspruchsvoller Architektur. Dominique Gauzin-Müller beschreibt in diesem Buch die Hintergründe, und zeigt viele Details dazu auf: Pragmatismus und Transparenz, Umweltschutz, Professionalität und handwerkliches Können der Gewerke und vor allem der spezielle Geist sind es, die ökologische Architektur ausmachen.
Die sechs Kapitel zeigen die wesentlichen Fakten hinter dem Erfolg des Themas in Vorarlberg auf: Funktionalität und Ökologie, Neue Wohnformen, Nachhaltigkeit im täglichen Leben, Holz und Holzwerkstoffe, Regionale Wirtschaft, Modelle der kommunalen Verwaltung.
Unzählige Informationen, viele Hintergründe, dazu viele Fotos und Einzeldarstellungen der Vorarlberger Baukunst.
Die sechs Kapitel zeigen die wesentlichen Fakten hinter dem Erfolg des Themas in Vorarlberg auf: Funktionalität und Ökologie, Neue Wohnformen, Nachhaltigkeit im täglichen Leben, Holz und Holzwerkstoffe, Regionale Wirtschaft, Modelle der kommunalen Verwaltung.
Unzählige Informationen, viele Hintergründe, dazu viele Fotos und Einzeldarstellungen der Vorarlberger Baukunst.