Suche
9452 Inhalte gefunden
Titel | ||
---|---|---|
Berglandwirtschaft & EU-Agrarpolitik15.01.2013 - In diesem Jahr werden die Weichen für die künftige Ausrichtung der europäischen Agrarpolitik gestellt. Ein breites Bündnis von Landwirten, Naturschützern und Bürgern will daher am 19. Januar 2013 vor das Kanzleramt in Berlin ziehen, um eine Abkehr von der derzeitigen industrialisierten Landwirtschaft zu fordern. |
InhaltsseiteDeutschland Landwirtschaft |
18.04.2013 |
Spannendes Jahrbuch14.01.2013 - Das Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt ist erschienen. Topaktuelle Themen wie die Energiewende Deutschland, Windkraftplanungen im Alpenraum sowie Positionen zur Nutzung der Wasserkraft sind spannend aufbereitet. |
InhaltsseiteDeutschland Alpenpolitik |
18.04.2013 |
Architekturpreis für nachhaltiges Bauen09.01.2013 - Die Schweiz lobt den mit 50'000 Euro dotierten internationalen Architekturpreis "Constructive Alps" aus. Für die Teilnahme an der ersten Runde des zweistufigen Auswahlverfahrens braucht es nicht viel mehr als zwei Fotos und eine kurze Begründung, warum das Objekt besonders nachhaltig ist. Einsendeschluss ist der 19.02.2013. |
Inhaltsseite |
18.04.2013 |
Projekt MountEE: Für nachhaltige Gebäude in BerggemeindenEntsprechend der EU-Richtlinie zur Energieeffizienz von Gebäuden ist der Standard "Niedrigstenergiegebäude" für alle neuen öffentlichen Gebäude ab 2018 Pflicht. Eine schwierige Aufgabe für kleine Gemeinden, denen es an Know-How und finanziellen Mitteln fehlt, um ökologische Kriterien in ihre Bauprojekte einfliessen zu lassen. Die Kommunen brauchen Unterstützung bei ihren Renovierungs- und Bauvorhaben. MountEE zeigt wie's geht. |
MeldungInternational Raumentwicklung |
17.04.2013 |
PublikationSchweiz, International Natur, Mensch |
17.04.2013 | |
PublikationDeutschland, International Energie, Klima |
17.04.2013 | |
PublikationSchweiz, International Tourismus & Freizeit |
17.04.2013 | |
PublikationSchweiz, International Tourismus & Freizeit, Raumentwicklung |
17.04.2013 | |
PublikationSchweiz, International Wald, Landwirtschaft |
17.04.2013 | |
PublikationInternational |
17.04.2013 | |
PublikationInternational Natur, Energie, Mensch |
17.04.2013 | |
Jugendparlament zur Alpenkonvention redet mitDas Jugendparlament zur Alpenkonvention YPAC hat Mitte März in Sonthofen getagt, zehn Forderungen zur "Alpenstadt der Zukunft" verabschiedet - und den Sprung in die Öffentlichkeit geschafft. |
MeldungInternational, Deutschland |
16.04.2013 |
Millionen Schritte für die AlpenDie Netzwerkerfahrung der CIPRA über sprachliche, kulturelle, geografische und politische Grenzen hinweg bescherte ihr schon einige Erfolge. In ihrem aktuellen Jahresbericht stellt sie Menschen ins Zentrum, die sich seit der Gründung 1952 für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Alpen engagieren. In die Zukunft geht CIPRA International unter der Leitung von Claire Simon. |
MedienmitteilungInternational Alpenpolitik, Mensch |
16.04.2013 |
Claire Simon übernimmt CIPRA-GeschäftsführungCIPRA International bekommt eine neue Geschäftsführerin. Mit der 35-jährigen, deutsch-französischen Doppelbürgerin steht erstmals seit 60 Jahren eine Frau an der Spitze der Organisation. Das ist nicht die einzige Neuheit. |
MeldungInternational, Italien Alpenpolitik, Natur, Mensch |
15.04.2013 |
Megaprojekt für Bayerns EnergiewendeDas am Jochberg geplante Pumpspeicherkraftwerk wäre das bisher grösste seiner Art in Bayern. Und das Projekt hat das Zeug dazu, dass an ihm der Grundsatzstreit um solche Anlagen ausgetragen wird. |
MeldungDeutschland, International Energie |
15.04.2013 |
Verkehrsverlagerung: Tunnels allein reichen nichtWelche Auswirkungen hat der Gotthard-Basistunnel auf den alpenquerenden Verkehr? Antwort darauf gibt das Schweizer Bundesministerium in einer neuen Studie. |
MeldungSchweiz, International Mobilität & Verkehr |
15.04.2013 |
Immer mehr Bären im TrentinoDer aktuelle Bärenreport der Provinz Trient zeigt: Von Meister Petz gibt es mehr Exemplare in dieser Gegend. Wie gelingt es der dichtbesiedelten Region mit der wachsenden Bärenpopulation umzugehen? |
MeldungInternational, Italien Natur |
15.04.2013 |
Lecco eröffnet Alpenstadt-JahrDie Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Lecco trägt in diesem Jahr den Titel "Alpenstadt des Jahres 2013". Anfang April fand die feierliche Eröffnung statt - die Initiativen für das Alpenstadt-Jahr kurz vorgestellt. |
MeldungItalien, International |
15.04.2013 |
Die Berge im "Europa 2020"Welche Rolle können die Berggebiete in der Strategie der Europäischen Union "Europa 2020" haben? Dazu stellt Euromontana, der Verband für die Zusammenarbeit und Entwicklung der Berggebiete in Europa, ein Papier zur Debatte. |
MeldungInternational |
15.04.2013 |
Oh...!… schon Kaiserin Sissi wusste, dass das Klima in Südtirol ganz besonders wohltuend ist. Nicht umsonst urlaubte sie gleich vier Mal in Meran. |
MeldungItalien, International Energie |
15.04.2013 |
PublikationInternational Wasser |
09.04.2013 | |
Wie Bananen züchten auf dem Piz PalüBodenhaftung ist wichtig. Aus diesem Grund begeben sich VertreterInnen der CIPRA auf eine Wanderung, quer durch die Alpen, über Landesgrenzen hinweg. Eine Erweiterung des Netzwerks und eine Art Grosser Marsch, der sogar auf Facebook Spuren hinterlässt. |
MeldungInternational Tourismus & Freizeit |
08.04.2013 |
Bekenntnis zu einer vernetzten NaturMit einem Kurzfilm zeigt die CIPRA auf, was Gemeinden tun können, um biologische Vielfalt zu erhalten. Der Auftritt vor der Kamera war für die Aktiven in den Kommunen eine schöne Bestätigung ihres Engagements. Film ab! |
MeldungInternational Natur, Mensch |
08.04.2013 |
Auf Menschen zugehen und das Verbindende suchenUmweltengagement als Grenzüberschreitung – Wolfgang Burhenne, CIPRA-Gründungsmitglied, und Andrea Matt, Geschäftsführerin von CIPRA Liechtenstein, über ihre Aufgaben als «Netzwerker». |
MeldungInternational Mensch |
08.04.2013 |
Junge AlpenAlle reden über die Zukunft – doch meist unter Ausschluss derer, die sie betrifft. Die CIPRA unterstützt Jugendliche bei der Artikulation ihrer Hoffnungen und Forderungen. |
MeldungInternational Mensch, Natur |
08.04.2013 |
«Die climalp-Exkursion hat uns vorangebracht»Für den Bau eines energieeffizenten Mehrzweckgebäudes hat Saint-Jean-d’Arvey Holz aus der Region verwendet. Im Gespräch erinnert sich der Bürgermeister Jean-Claude Monin: Die Inspiration dazu kam durch eine Exkursion mit der CIPRA nach Vorarlberg. |
MeldungInternational Raumentwicklung, Wald, Wirtschaft |
08.04.2013 |
«Studienreisen gehören zu meinen Lieblingsaufträgen»Die CIPRA bewegt sich zwischen vier Alpensprachen und Englisch. Für diese ständige Übersetzungsarbeit stehen ihr zahlreiche ÜbersetzerInnen, DolmetscherInnen, InterpreterInnen zur Seite. Reinhold Ferrari ist einer von ihnen. |
MeldungItalien, International Mensch |
08.04.2013 |
PublikationInternational Raumentwicklung |
26.03.2013 | |
PublikationInternational Klima, Raumentwicklung, Mensch |
26.03.2013 | |
PublikationDeutschland, International Energie, Wirtschaft, Raumentwicklung |
24.03.2013 |