Allgäu: Tuberkulose bei Rindern und Rotwild
16.01.2013 - Im vergangen Herbst traten erste Fälle von Rinder-TBC im Landkreis Oberallgäu auf. Das Landratsamt hat daraufhin eine Reihenuntersuchung aller Rinderbestände angeordnet.
Bisher wurden 145 Betriebe von insgesamt 2.000 Höfen untersucht. Bei 21
landwirtschaftlichen Betrieben wurden infizierte Tiere gemeldet. 74
Tiere wurden auf Grund eines positiven TBC-Testes getötet. Auch
Österreich ist betroffen: Ende November trat TBC im Zillertal auf, wo
104 Rinder und zehn Ziegen getötet wurden. Bei der Suche nach einem
Ansteckungsherd wird auch über Rotwild diskutiert. In Tirol sind bis zu
40 Prozent des Rotwilds mit TBC infiziert. Jetzt stehen im Oberallgäu
Reihenuntersuchungen beim Rotwild an und die Abschusszahl soll erhöht
werden.
Allgäuer Zeitung...
Süddeutsche Zeitung...
Allgäuer Zeitung, Rotwild-Verdacht...
TBC in Tirol...
Dieser Ordner hat zur Zeit keinen Inhalt.