Suche
9446 Inhalte gefunden
Alpine Netzwerke
Die CIPRA arbeitet mit einem internationalen Netzwerk von Organisationen, Institutionen und Privatpersonen, deren Ziele darin liegen, das ökologische Gleichgewicht, wirtschaftliche Stabilität und sozialen Fortschritt in den Bergregionen weltweit in Einklang zu bringen.
Inhaltsseite
C3
[Projekt abgeschlossen] C3-Alps steht für Climate Change Capitalisation, und darum ging es auch in diesem Interreg Alpine Space Projekt.
CIPRA Projekt
International
Klima
climalp
[Projekt abgeschlossen]
CIPRA Projekt
International
Energie, Raumentwicklung, Klima
YPAC
Das YPAC ist eine Simulation eines Parlaments, die 2006 von einer Gruppe von SchülerInnen und LehrerInnen des Akademischen Gymnasiums Innsbruck und der Alpenkonvention ins Leben gerufen wurde. Es bringt junge Menschen von verschiedenen Regionen zusammen, um aktuelle Themen der Alpenregionen zu diskutieren. Es zielt darauf ab, Einblick in parlamentarische Strukturen und aktuelle Themen, die die Alpenregion betreffen, zu geben. Des Weiteren ist es für die jungen Menschen eine Plattform zum kulturellen Austausch und zum Netzwerken.
CIPRA Projekt
International
Alpenpolitik
alpMedia
Der Newsletter alpMedia bietet grenzenlose Information aus den Alpen und über die Alpen. Die CIPRA startete das Informationsprojekt im Internationalen Jahr der Berge 2002. Heute erscheint in unregelmässigen Abständen ein Newsletter in den vier Haupt-Alpensprachen deutsch, französisch, italienisch und slowenisch. Die wichtigsten Nachrichten werden mehrmals im Jahr in einer englischen Ausgabe zusammengefasst. Die Meldungen werden laufend in einer umfassenden Datenbank publiziert und sind dadurch jederzeit verfügbar.
CIPRA Projekt
International
Constructive Alps
Mit dem Wettbewerb «Constructive Alps» werden Bauobjekte und Sanierungen ausgezeichnet, die in vorbildlicher Weise für eine nachhaltige Architektur in den Alpen stehen.
CIPRA Projekt
International
Mensch, Raumentwicklung