Oh...

Mit Adlern Jagd auf ferngesteuerte Drohnen machen – diese aussergewöhnliche Art der Luftraumüberwachung erprobt derzeit die Polizei in Genf/CH. Dafür kaufte sie eigens zwei Adlereier an und gab die daraus geschlüpften Jungtiere in die Obhut eines Züchters. Nach Ende der Ausbildung sollen die Greifvögel selbständig Drohnen zu Boden bringen. Sowohl die französische Armee als auch die niederländische Polizei sammelten bereits erste Erfahrungen mit der unorthodoxen Methode – letztere musste das Programm aufgrund mangelnder Gehorsamkeit der Tiere abbrechen. Bleibt zu hoffen, dass auch wild lebende Exemplare weiterhin Wertschätzung erhalten. Oder blühen uns in den Alpen bald Steinböcke, dressiert um allzu strampelfaule E-Biker vom Sattel zu stossen?

 

Quellen:

www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/schweiz/adler-gegen-drohnen-in-genf;art46447,1206625, www.nzz.ch/panorama/der-adler-ist-und-bleibt-koenig-der-alpen-1.18294802, www.weidwerk.at/upload/archiv/steinadler.pdf