Zukunft in den Alpen

[Projekt abgeschlossen]

"Zukunft in den Alpen“ verabschiedet sich

Im Dezember 2007 ist „Zukunft in den Alpen“ offiziell zu Ende gegangen. Mit der letzten Ausgabe des Newsletters hat das Projektteam zurückgeschaut auf die Arbeit, Erfolge und Ergebnisse, die aus dem dreieinhalbjährigen Projekt entstanden sind und nach vorne geschaut in die Zukunft nach „Zukunft in den Alpen“. Mehr

"Ich würde mir wünschen, dass eine derartige wichtige Wissensmanagement-Übung so etwas wie einen Nobelpreis erhalten könnte", Mario F. Broggi, MAVA-Stiftungsrat 

Ergebnisse und Produkte

DAS Buch: Der 3. Alpenreport
Wir Alpen! - Menschen gestalten Zukunft

Der Alpenreport der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA, „Wir Alpen! Menschen gestalten Zukunft“, zeigt, wie sich engagierte Macher sowohl für den Schutz als auch für den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Fortschritt der Alpenregion einsetzen. Das Buch ist in Buchhandlungen und bei der CIPRA erhältlich.

ALPS KNOW HOW

CoverCD_kleinLern-CD zu nachhaltiger Entwicklung in den Alpen

Die CD Rom "Alps Know How" gibt didaktisch aufbereitet einen breiten Überblick über die zentralen Themen der Alpen. Sie bietet umfassende Lehrmaterialien: Englischsprachige Tutorials zu Schwerpunkten wie regionale Wertschöpfung, soziale Handlungsfähigkeit, Mobilitätsmanagement, neue Formen der Entscheidungsfindung, Schutzgebiete wurden ergänzt durch weitere Hintergrundthemen wie Berglandwirtschaft, Bergwald, Tourismus, Energie, Klima u.a.

Workshops von "Zukunft in den Alpen"

Download Referate und Workshopergebnisse

Die Referate, Zusammenfassungen und andere Ergebnisse aller vergangenen Workshops können Sie hier herunterladen.

Sonderausgabe CIPRA Info

Das CIPRA Info 82 dreht sich nur um die Zukunft in den Alpen.

Wissensdatenbank

Das Zukunft in den Alpen Team hat einen wahren Wissensfundus an Publikationen, Projekten und Links zusammen getragen. Schauen Sie hier.

Memorandum zur Zukunft in den Alpen

(29.03.2007) Die CIPRA formuliert in einem Memorandum politische Forderungen für die zukünftige Entwicklung des Alpenraumes. Die Forderungen sind ein Resultat aus dem Projekt "Zukunft in den Alpen". Mehr

Der Wettbewerb

570 Projekte, Aktivitäten und Initiativen haben sich am Wettbewerb von „Zukunft in den Alpen“ beteiligt, um einen der mit 25.000 Euro dotierten Preise zu gewinnen. 8 Projekte wurden ausgezeichnet, insgesamt wurden 150.000 Euro vergeben. Mehr

CIPRA

CIPRA - Leben in den Alpen
cc.alps

Klimawandel: einen Schritt weiter denken

Aufbauend auf den Methoden und Produkten, die in „Zukunft in den Alpen“ entwickelt wurden, hat die CIPRA mit ihrem neuen Projekt cc.alps das Thema nachhaltiger Umgang mit den Folgen des Klimawandel aufgegriffen. Mehr

Wissen umsetzen

Zwei grosse unabhängige Projekte sind aus "Zukunft in den Alpen" entstanden, die sich mit den Themen und Kenntnissen des Projekts befassen: DYNALP², ein Förderprogramm für Gemeinden, und NENA, ein Interreg-Projekt für den Aufbau eines Netzwerks von Unternehmen.

Newsletter

Hier finden Sie alle bisher versendeten Newsletter von Zukunft in den Alpen.

 

Master-Arbeit über „Zukunft in den Alpen“

Wissensmanagement in Nonprofit-Organisationen

Evaluation der Wissensarbeit im Projekt "Zukunft in den Alpen" der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA
Mehr

 

CIPRA

CIPRA - Leben in den Alpen

CIPRA

CIPRA - Leben in den Alpen