Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Wissensaustausch zu Wald und Regionalpolitik
Im Rahmen ihrer Workshopreihe "Zukunft in den Alpen: Wissen verbreiten - Menschen vernetzen" bietet die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA am 29./30. März 2007 in Brig/CH eine Veranstaltung zum Thema "Der Sektor Wald in der Regionalpolitik - Optionen für eine nachhaltige Entwicklung im Alpenraum" an.
ForumAlpinum 2007: "Landschaftsentwicklung in Bergregionen"
Im April 2007 findet in Engelberg/CH das traditionelle ForumAlpinum zum Thema "Landschaftsentwicklung in Bergregionen" statt. Dieses Thema wird seit 2001 im Rahmen des nationalen Forschungsprogramms "Landschaften und Lebensräume der Alpen" (CH) bearbeitet.
Davos auf dem Weg nach Kyoto
Davos auf dem Weg nach Kyoto
Die höchstgelegene Schweizer Stadt Davos strebt eine klimafreundlichere Lokalpolitik an. Dazu hat sie gemeinsam mit dem Eidgenössischen Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF und der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL eine Studie erarbeitet, welche Massnahmen aufzeigt, wie die CO2-Emissionen um 15 % reduziert und damit das Ziel des Kyoto-Protokolls erreicht werden kann.
Individuelles öffentliches Verkehrsmittel aus Vorarlberg
Individuelles öffentliches Verkehrsmittel aus Vorarlberg
Die erste kommerzielle Strecke des "Coaster", einer Art Mischung aus Schwebe- und Achterbahn, soll demnächst in Arosa/CH ein Hotel mit einer etwa 500 m entfernten Hütte in einem Skigebiet verbinden.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Mit dem Innovationsgenerator wollen Fachhochschulen, Tourismus- und NGO's Projekte für den Nachhaltigen Tourismus zum Fliegen bringen.
CIPRA Forum 2017
CIPRA Forum 2017
Im Rahmen des CIPRA-Forums entwickelt die CIPRA Schweiz nachhaltige Visionen und Strategien und konkretisiert Massnahmen für den Alpenschutz und die nachhaltige Entwicklung in den Alpen unter Beteiligung der CIPRA-Mitgliedorganisationen und externer Exponenten und Fachleute.
CIPRA Preis Schweiz 2017
CIPRA Preis Schweiz 2017