Den Blick zu den Sternen bewahren

Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.

CIPRA Schweiz


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in der Schweiz erfahren? Klick hier!

Weitere News

Herisau erneut "Energiestadt"
Nachdem sich Herisau 2002 den Titel "Energiestadt" verdiente, wurde die Stadt im Januar erneut geprüft: Es hat sich nicht nur herausgestellt dass Herisau den Titel behalten darf, sondern dass sich der Energiehaushalt der Stadt sogar weiter verbessert hat.
Grösstes Solarkraftwerk der Schweizer Alpen in Les Diablerets?
In ein bis zwei Jahren soll im Wintersportort Les Diablerets das erste grosse Sonnenkraftwerk der Schweizer Alpen eingeweiht werden.
Die Entwicklung des alpenquerenden Verkehrs
Die Entwicklung des alpenquerenden Verkehrs
In der Schweiz konnte die Schiene beim alpenquerenden Güterverkehr 2006 erneut zulegen, der positive Trend in der Verlagerungspolitik hat sich fortgesetzt.
Giralpeggi - Projekt zu Almen und Tourismus
Giralpeggi - Projekt zu Almen und Tourismus
Das Interreg IIIA-Projekt Giralpeggi zwischen Italien und der Schweiz hat zum Ziel, die touristische Inwertsetzung der Almwirtschaft zu fördern. Dies soll mittels verschiedener Initiativen für ÄlplerInnen wie auch für TouristInnen erreicht werden. Zwischen dem 12 und 28. März organisierte Giralpeggi eine Reihe von Kursen für ÄlplerInnen und weitere Interessierte zur Vorbereitung des kommenden Almsommers. Die Themenpalette war vielfältig: Kultur, Vermarktung, Gastfreundschaft, Gastronomie, Tierhaltung etc.

Veranstaltungen

  • 2025-09-14T00:00:00+02:00
  • 2025-09-20T23:59:59+02:00
  • Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH
14.09.2025 - 20.09.2025
Erlebe die Natur hautnah – Waldarbeitswoche in Graubünden Naturfreundehaus, Brambrüesch/CH

Projekte und Aktivitäten

Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Innotour-Projekt Innovationsgenerator 2017/18
Mit dem Innovationsgenerator wollen Fachhochschulen, Tourismus- und NGO's Projekte für den Nachhaltigen Tourismus zum Fliegen bringen.
CIPRA Forum 2017
CIPRA Forum 2017
Im Rahmen des CIPRA-Forums entwickelt die CIPRA Schweiz nachhaltige Visionen und Strategien und konkretisiert Massnahmen für den Alpenschutz und die nachhaltige Entwicklung in den Alpen unter Beteiligung der CIPRA-Mitgliedorganisationen und externer Exponenten und Fachleute.
CIPRA Preis Schweiz 2017
CIPRA Preis Schweiz 2017